Cover von Martin Luther wird in neuem Tab geöffnet

Martin Luther

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kaufmann, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Kaufmann
Jahr: 2006
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AQ Luther / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Autor beschreibt auf neuestem Forschungsstand Leben und Werk Martin Luthers und geht auf die Hintergründe ein, die zum Erfolg der Reformation führten.Wenn es so ist, dass Luther derjenige Deutsche der älteren Geschichte ist, über den wir am meisten wissen, wie der Autor meint, so ist die Sicht auf ihn aber auch von Anfang an kontrovers, weil die Beschäftigung mit ihm selektiv erfolgt(e) und man unterscheiden muss zwischen dem,was Luther selbst wollte, und dem, was andere bei ihm zu finden mein(t)en. Der Autor (Jahrgang 1962), seit 2000 Professor für Kirchengeschichte in Göttingen, mit dem Schwerpunkt Reformation und frühe Neuzeit (vgl. "Reformatoren", BA 2/99), sieht Luther ganz in seiner Zeit und in seinem Glauben lebend, wobei Zeit- und Glaubensbewusstsein aufeinander einwirkten. Der Nachzeichnung seines Lebenslaufes von der Kindheit über seine Konversion bis hin zum Weg in die "Ketzerei" folgt eine Darstellung seiner theologischen Tätigkeit (Übersetzung der Bibel, seiner Lehre und deren Auswirkung auf die Welt); das ganze in der für die Reihe üblichen Kürze, mit Literaturhinweisen, Zeittafel, Personenregister. - Grundkenntnisse vorausgesetzt, überall einsetzbar. Vgl. auch H. Hermann: "Martin Luther" (BA 12/03). (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kaufmann, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Kaufmann
Jahr: 2006
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AQ, I-06/15
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-50888-X
Beschreibung: Orig.-Ausg., 128 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Luther, Martin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch