Cover von Refugees worldwide wird in neuem Tab geöffnet

Refugees worldwide

literarische Reportagen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Luisa Donnerberg und Ulrich Schreiber
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Wagenbach
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BMV Refu / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Wäre ich eine Geschichte, wären diese Tage meines Lebens vielleicht die beste Stelle gewesen. Aber ich bin ein Mensch. Wie bedauerlich.« (Ece Temelkuran)Rund 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Internationale Autoren geben den unterschiedlichen Schicksalen, die dahinter stehen, eine Stimme.Dass man auch im Provisorium zuhause sein kann und sogar deutlich mehr als an dem Ort, der vor Jahrzehnten einmal Heimat war, belegen Bewohner aus dem weltgrößten Flüchtlingscamp in Dadaab in Kenia. Der kongolesische Flüchtling in Japan kommt in diesem Band ebenso zu Wort wie Nora Bossong mit ihren Erlebnissen in einer Freiwilligeninitiative in New York vor und in der Trump-Ära. Andere Reisen führen Schriftsteller nach Litauen, Indonesien, Nigeria, Belize, Griechenland, Marokko, Brasilien, Syrien, in den Südsudan und die Ukraine.Das Projekt »Refugees Worldwide« wurde von Ulrich Schreiber in der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V. entwickelt und von Luisa Donnerberg betreut. Im Jahr 2015 wurden weltweit über 65 Millionen Geflüchtete konstatiert. Der vorliegende Band enthält 14 literarische Reportagen aus 13 Ländern in vier Kontinenten, die auf vielfältige Art und Weise von Flucht und Vertreibung erzählen.AUS DEM INHALT: / / / Vorwort / / Meine Identität ist das Exil / Nora Bossong 9 / Vertagte Träume (Ein Leben im Schwebezustand - / Dadaab, das größte Flüchtlingslager der Welt) / Abdi Latif Dahir 18 / Immer noch Menschenfresser / Andrea del Fuego 34 / Die Menschen im Südsudan - Zwischen Flucht und / Vertreibung / Stella Gaitano 53 / Geflüchtete und Migranten an der Grenze von Nador / Najat El Hachmi 70 / Kein Platz für die Hazara / Mohammed Hanif 83 / Vertraut war nur noch die Erinnerung / Abubakar Adam Ibrahim 91 / Der Flüchtling - ein Leben in der Leere / Khaled Khalifa 108 / Belize: Das gelobte Land der Salvadorianer / Juan Jose Martmez d'Aubuisson 120 / Nours Blick / Amanda Michalopoulou 136 / Land der Helden: Litauens ganz eigene Flüchtlingskrise / Nils Mohl 148 / Am Fuße des Tokyo Skytree: Die Geschichte eines / Geflüchteten aus dem Kongo / Masatsugu Ono / Aus dem Leben des aufsehenerregenden Opfers / EceTemelkuran 186 / Ewiger Transit / Artem Tschapa 194 / Danksagung 211 / Biographien / A u to rin n e n 212 / Übersetzerinnen 216 / Herausgeber/in 219 / / /

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Luisa Donnerberg und Ulrich Schreiber
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BMV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8031-2783-9
2. ISBN: 3-8031-2783-1
Beschreibung: Originalausgabe, 219 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Donnerberg, Luisa
Mediengruppe: Buch