Cover von Verfluchte Tage wird in neuem Tab geöffnet

Verfluchte Tage

ein Revolutionstagebuch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bunin, Ivan A.
Verfasser*innenangabe: Iwan Bunin. Aus dem Russ. übers. und mit Anm. vers. von Dorothea Trottenberg und mit einem Nachw. von Thomas Grob
Jahr: 2005
Verlag: Zürich, Dörlemann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Buni / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Obwohl 1935 erstmals in Deutschland veröffentlicht, ist dies doch die 1. deutschsprachige Ausgabe eines zweifelsfrei literarisierten "Tagebuches" über die revolutionären russischen Ereignisse der Jahre 1918 und 1919. In Russland erschien Bunins Text erstmals 1989 und erlebte sehr schnell 15 verschiedene Ausgaben - ein Indiz für die dokumentarische Bedeutung dieser Notizen (aus unmittelbarem Miterleben). Kein Zweifel aber auch, dass hier ein feinnervig-begabter Beobachter und begnadeter Schriftsteller die Feder führte. So mag dieser ansprechend gestaltete und mit einem instruktiven Nachwort versehene Titel vielleicht auch weiterführen zu den rein dichterischen Werken des 1. russischen Nobelpreisträgers (Ehrung 1933, der 1920 nach Frankreich emigriert war.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bunin, Ivan A.
Verfasser*innenangabe: Iwan Bunin. Aus dem Russ. übers. und mit Anm. vers. von Dorothea Trottenberg und mit einem Nachw. von Thomas Grob
Jahr: 2005
Verlag: Zürich, Dörlemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS, GE.HW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-908777-17-8
Beschreibung: Dt.-sprachige Erstausg., 259 S. : Ill.
Schlagwörter: Bürgerkrieg, Geschichte 1918-1919, Quelle, Sowjetunion, SSSR, UdSSR
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trottenberg, Dorothea; Grob, Thomas
Originaltitel: Okajannye dni <dt.>
Mediengruppe: Buch