Cover von Yosemite wird in neuem Tab geöffnet

Yosemite

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Muir, John
Verfasser*innenangabe: John Muir ; aus dem amerikanischen Englisch von Jens Lindenlaub ; mit einem Vorwort von Mordecai O. Ogada
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BUR Muir / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: ER.M Muir Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Klassiker des Gründers der amerikanischen Nationalparks in erster deutscher Übersetzung
 
1868 erreicht John Muir zum ersten Mal nach einem Fußmarsch von San Francisco aus das Gebiet des Yosemite, dessen Wildheit und Schönheit ihn überwältigen und zeitlebens nicht mehr loslassen sollten. In Yosemite schilderter die schäumenden Bäche, die wechselhaften Herbsttage und die tiefe Finsternis der Sturmnächte, aber auch das gleißende Sonnenlicht auf schneebedeckten Pässen der High Sierra. Die mit dem Yosemite verbundenen Menschen sind in diesem Klassiker des Nature Writing ebenso Protagonisten wie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Muir nimmt den mit ihm Reisenden nicht nur durch die anhängenden Karten persönlich an die Hand, er führt ihn auf seinen Wegen durch das atemberaubende Tal und lässt ihn das Wunderwerk der Natur durch die Augen des Entdeckers sehen.
 
 
In seinem Nachwort geht der kenianische Essayist, Ökologe und Naturschützer Mordecai Ogada Fragen der politischen, rassistischen und kolonialen Verstrickungen John Muirs und dessen heutiger Bedeutung nach und beleuchtet die Strukturen des gegenwärtigen Naturschutzes und der Nationalparks in Amerika und Afrika.
 
 
Aus dem Inhalt:
VORWORT / / Mordecai Ogada: Was bedeuten John Muirs Schriften und Gedanken heute? 7/ / YOSEMITE / / 1. Die Ankunft im Valley 27/ 2. Winterstürme und Frühlingsfluten 65/ 3. Schneestürme 74/ 4. Schneefahnen 81/ 5. Die Bäume des Valleys 95/ 6. Die Bäume des Waldes im Allgemeinen 100/ 7. Die Großen Bäume 128/ 8. Die Blumen 145/ 9. Die Vögel 154/ 10. Der South Dome 161/ 11. Die alten Yosemite-Gletscher - Wie das Valley geformt wurde 167/ 12. Die beste Art und Weise, Zeit im Yosemite zu verbringen 185/ 13. Die frühe Geschichte des Valleys 212/ 14. Lamon 221/ 15. Galen Clark 224/ 16. Hetch Hetchy Valley 231/ / ANHANG / / a Yosemite betreffende Gesetze 245/ b Distanztabelle 251/ c Maximale Beförderungstarife 252

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Muir, John
Verfasser*innenangabe: John Muir ; aus dem amerikanischen Englisch von Jens Lindenlaub ; mit einem Vorwort von Mordecai O. Ogada
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BUR, NN.ULN, ER.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95757-877-8
2. ISBN: 3-95757-877-9
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten : 1 Illustration (schwarz-weiß)
Schlagwörter: Führer, Kalifornien, Nationalpark, Yosemite National Park, CA (Abkürzung), Calif. (Abkürzung), California, Departamento de Californias, Provincia de Californias, Stadtführer, State of California
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lindenlaub, Jens [ÜbersetzerIn] ; Schalansky, Judith [HerausgeberIn]; Ogada, Mordecai[Vorwort]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Yosemite
Mediengruppe: Buch