Cover von Heureka! wird in neuem Tab geöffnet

Heureka!

philosophische Streifzüge im Licht von Anekdoten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Röd, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Röd
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.AV Röd / College 3c - Philosophie / Regal 3c-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-13/14-C3) (GM ZWs / PL)Nachdem Archimedes in der Badewanne das nach ihm benannte Archimedische Prinzip entdeckt hatte, soll er unbekleidet durch die Straßen gelaufen sein und dabei laut "Heureka!" gerufen haben, was so viel heißt wie: "Ich hab's gefunden!" Seitdem steht der Ausruf als Synonym für plötzliche Erkenntnis. Der renommierte Philosophiehistoriker Wolfgang Röd stellt hier die besten philosophischen Anekdoten vor und klopft sie darauf ab, was sie über die einprägsame Geschichte hinaus an erhellender Erkenntnis und philosophischem Selbstverständnis beinhalten. Eine gute Anekdote braucht nicht historisch wahr zu sein; sie muss aber insofern "wahr" sein, als sie etwas für eine Person, eine Denkweise oder eine Tradition Charakteristisches zum Ausdruck bringt. Das gilt für alle der von Röd ausgewählten Anekdoten - von der respektlosen Zurechtweisung "Geh mir aus der Sonne!", mit der Diogenes den mächtigsten Herrscher seiner Zeit, Alexander den Großen, abgefertigt haben soll, über Galileis trotziges Gemurmel "Sie bewegt sich doch!", als die Inquisition ihn mit Folter bedrohte, bis hin zu dem Schürhaken, mit dem Ludwig Wittgenstein auf Karl Popper bei ihrem einzigen Aufeinandertreffen zugegangen sein soll. Das Anekdotische ist keineswegs belanglos, jedenfalls nicht, wenn man davon so geistreich und kenntnisreich berichtet wie Wolfgang Röd.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Röd, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Röd
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.AV, I-13/14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-64529-7
2. ISBN: 3-406-64529-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 259 S.
Schlagwörter: Anekdote, Philosophie, Philosophieren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch