Cover von Zukunftsfähiger Sozialismus im 21. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Zukunftsfähiger Sozialismus im 21. Jahrhundert

Herausforderungen an eine sozial-ökologisch nachhaltige gesellschaftliche Produktionsweise
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Steinitz, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Steinitz
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, VSA
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.VP Stein / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Für die gegenwärtige Situation in Deutschland und in industrialisierten kapitalistischen Staaten weltweit gilt: Große Teile der Bevölkerung sind der Meinung, der Kapitalismus werde zwar die durch ihn ausgelösten Widersprüche nicht lösen, denken aber zugleich, dass es zu ihm keine realistische Alternative gibt. Unzufriedenheit und zunehmend Wut und Hass auf »die Eliten« und »das System« führen fast überall nicht zu einer Verstärkung linker Kräfte, sondern zu einem Zuwachs rechtspopulistischer und fremdenfeindlicher Parteien und Bewegungen. / Deshalb ist die Herausforderung, ein Projekt für einen dringend notwendigen Politikwechsel zu entwickeln, das geeignet ist, breite Kreise der Bevölkerung für eine grundlegende Transformation der Produktions-, Arbeits- und Lebensweise zu gewinnen. Hierfür benötigt die Linke ein möglichst realistisches Konzept. Welche Anforderungen müsste eine sozialistische Alternative für das 21. Jahrhundert erfüllen? / / AUS DEM INHALT: / Kapitel 1 / Systemkrise des Kapitalismus ¿ Anforderungen an sozialistische Zukunftsvorstellungen . 7 / 1.1 Systemkrise des gegenwärtigen Kapitalismus und ihre grundlegenden Widersprüche 11 / 1.2 Erfahrungen des gescheiterten Staatssozialismus in Europa 15 / 1.3 Neue Anforderungen und Ansprüche, die sich aus der Entwicklung der Produktivkräfte, der gesellschaftlichen Verhältnisse und der Naturbedingungen ergeben 20 / 1.4 Erkenntnisse einer modernen, zeitgemäßen Gesellschaftstheorie, in der der marxistischen Theorie ein wichtiger Platz zukommt . 21 / Kapitel 2 / Zusammenhänge und Probleme zur Bestimmung der Herausforderungen . 27 / Kapitel 3 / Herausforderungen für einen zukunftsfähigen Sozialismus des 21. Jahrhunderts . 31 / 3.1 Entwicklung der Produktivkräfte . 31 / 3.2 Vergesellschaftung der Eigentumsverhältnisse . 38 / 3.3 Eine neue sozial-ökologisch nachhaltige gesellschaftliche Produktions- und Betriebsweise . 43 / 3.4 Demokratisierung der Gesellschaft . 46 / 3.5 Ein qualitativ neues System der gesellschaftlichen Regulierung der Wirtschaft und anderer Bereiche . 50 / 3.6 Ein leistungsfähiges und sozial gerechtes Steuer- und Abgabensystem . 61 / 3.7 Freie Entwicklung von Individualität und Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts 67 / 3.8 Soziale Ungleichheit beseitigen, Teilhabe aller am / gesellschaftlichen Fortschritt verbessern 71 / 3.9 Gleichberechtigte und solidarische internationale Beziehungen 76 / Kapitel 4 / Zusammenfassende Bewertung der Herausforderungen . 79 / 4.1 Probleme und Schwierigkeiten sowie günstigere Bedingungen ihrer Bewältigung 79 / 4.2 Bleibende und sich verändernde Herausforderungen . 82 / Kapitel 5 / Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit 87 /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Steinitz, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Steinitz
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, VSA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.VP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89965-837-8
2. ISBN: 3-89965-837-X
Beschreibung: 93 Seiten
Schlagwörter: Kapitalismus, Krise, Sozialismus, Zukunft, Kapitalistische Gesellschaft , Kapitalistische Wirtschaft , Kapitalistisches Gesellschaftssystem , Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Krisen, Krisensituation, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seiten 91-93
Mediengruppe: Buch