Cover von Die Macht der Gewaltlosigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Macht der Gewaltlosigkeit

über das Ethische im Politischen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Butler, Judith
Verfasser*innenangabe: Judith Butler ; aus dem Englischen von Reiner Ansén
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Butl / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen von Macht reflektiert. Dieses Verständnis ist falsch, wie Judith Butler darlegt. Denn Gewaltlosigkeit kann durchaus eine aktive, ja aggressive Form annehmen. Mit Freud und Benjamin macht sie deutlich, dass wir grundsätzlicher fragen müssen: Wer sind wir und in welcher Welt wollen wir leben? Butlers kraftvolle Antwort lautet: in einer Welt radikaler sozialer Gleichheit, die getragen ist von der Einsicht in die Abhängigkeiten und Verletzlichkeiten menschlicher Existenz. Diese Welt gilt es, gemeinsam im politischen Feld zu erkämpfen – gewaltlos und mit aller Macht.
 
Inhalt
 
Danksagung............................................................ 9
 
Einleitung................................................................. n
 
1. Gewaltlosigkeit, Betrauerbarkeit und
die Kritik des Individualismus........................... 41
 
2. Das Leben der anderen bewahren.................... 89
 
3. Ethik und Politik der Gewaltlosigkeit............. 133
 
4. Politische Philosophie bei Freud:
Krieg, Zerstörung, Manie und das
kritische Vermögen............................................ 189
 
Postskriptum: Gefährdung, Gewalt,
Widerstand - noch einmal durchdacht................ 225
 
Namenregister.......................................................... 249
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Butler, Judith
Verfasser*innenangabe: Judith Butler ; aus dem Englischen von Reiner Ansén
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-29981-4
2. ISBN: 3-518-29981-6
Beschreibung: 1. Auflage, 250 Seiten
Schlagwörter: Gewaltlosigkeit, Gewaltverzicht, Politisches Verhalten, Sozialverhalten, Ethik, Gleichheit, Politische Theorie, Widerstand, Soziale Verhaltensweisen, Soziales Verhalten, Egalité, Ethische Theorie, Moral / Theorie, Moralphilosophie, Philosophische Ethik, Politik / Theorie, Politiktheorie, Politische Gleichheit, Politische Theorien, Politischer Widerstand, Rechtsgleichheit, Sittenlehre, Soziale Gleichheit, Widerstandsbewegung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ansén, Reiner [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Force of Nonviolence. An Ethico-Political Bind
Fußnote: Enthält: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch