Cover von Rembrandt - Landschaftszeichnungen wird in neuem Tab geöffnet

Rembrandt - Landschaftszeichnungen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gnann, Achim; Rembrandt <Harmensz van Rijn>
Verfasser*innenangabe: Achim Gnann
Jahr: 2021
Verlag: Petersberg, Michael Imhof
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Rembrandt Gnann / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zu den faszinierendsten Themen in Rembrandts Werk gehören seine ungefähr 260 erhaltenen Landschaftszeichnungen. Auf seinen Streifzügen durch Amsterdam hielt er Viertel, Kanäle, Häuser am Stadtwall, die Bollwerke mit ihren malerischen Windmühlen oder einzelne markante Gebäude fest. Immer wieder zog es ihn in die Umgebung, und so wanderte er entlang der Amstel oder auf dem Kadijk und dem Diemerdijk, um das Charakteristische der Gegend mit Feder und Pinsel oder schwarzer Kreide rasch zu notieren. Besonders zogen ihn Bauerngehöfte mit ihren angrenzenden Heuschobern und Baumgruppen in Bann, denen er bei wechselnden Lichtverhältnissen und Wetterlagen ein jeweils ganz unterschiedliches Aussehen verlieh. In manchen seiner Landschaftsstudien kommen mehr innere Vorstellungen zum Ausdruck, dann wieder sucht der Künstler, mit großer Detailtreue den Reichtum und die Schönheit der Naturformen einzufangen, und in den späten Zeichnungen lösen sich die Einzelheiten in einer von Licht und Luft durchtränkten Atmosphäre auf.
 
One of the most fascinating aspects of Rembrandt's oeuvre are his landscape drawings, around 260 of which have survived. Wandering through the city of Amsterdam, he depicted neighbourhoods, canals, houses along the city wall and bulwarks with picturesque windmills as well as distinctive individual buildings. Again and again he ventured into the surrounding landscape along the Amstel River or on the Kadijk and Diemerdijk, capturing characteristic scenes in quick sketches with pen and brush or black chalk. He was especially drawn to farmsteads with their neighbouring haystacks and groups of trees, depicting them in very different ways under changing conditions of light and weather. While some of his landscape studies are more expressive of an inner vision, in others the artist seeks to render the richness and beauty of natural forms with great attention to detail. In the late drawings, individual features dissolve into an atmosphere suffused with light and air. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gnann, Achim; Rembrandt <Harmensz van Rijn>
Verfasser*innenangabe: Achim Gnann
Jahr: 2021
Verlag: Petersberg, Michael Imhof
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB, FS.EZ
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweisprachig, Englisch [Sprache], Deutsch [Sprache]
ISBN: 978-3-7319-0962-0
2. ISBN: 3-7319-0962-6
Beschreibung: 368 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bildband, Landschaftszeichnung, Rembrandt <Harmensz van Rijn>, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Rembrandt - landscape drawing
Fußnote: Text in deutscher und englischer Sprache
Mediengruppe: Buch