Cover von Sachlexikon des Musiktheaters wird in neuem Tab geöffnet

Sachlexikon des Musiktheaters

Praxis / Theorie / Gattungen / Orte ; mit 841 Stichwörtern und 163 Abbildungen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Arnold Jacobshagen und Elisabeth Schmierer
Jahr: 2016
Verlag: Laaber, Laaber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN40 Sach / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Musiktheater mit seinen Hauptgattungen Oper, Ballett und Musical ist unter den darstellenden Künsten die beliebteste: Es zieht in Deutschland weitaus mehr Besucher an als das Sprechtheater. Das »Sachlexikon des Musiktheaters« erschließt erstmals umfassend und alphabetisch die Praxis und Theorie sowie die Gattungen und Schauplätze des Musiktheaters in Geschichte und Gegenwart. Es richtet sich nicht nur an alle Interesssenten und Besucher des Musiktheaters, sondern ist als Kompendium für angehende Sänger, Orchestermusiker, Dirigenten, Dramaturgen oder Regisseure ebenso konzipiert wie für Studierende und Lehrende an Universitäten, Hochschulen und weiterführenden Schulen.
Ein zentrales Augenmerk gilt dabei der Bühnenpraxis: Wie sieht eine Sängerlaufbahn aus? Welche rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen sind im Musiktheater zu berücksichtigen? Was geschieht beim Umbau des Bühnenbildes? Wie werden Requisiten, Kostüme und Kulissen hergestellt? Wie teuer ist die Oper wirklich? Welche Medien werden bei Produktionen des Musiktheaters eingesetzt? Ebenso umfassend wird die Theorie des Musiktheaters behandelt, von den musik- und theaterwissenschaftlichen Fachbegriffen bis zur historischen Darstellung aller einschlägigen Gattungen und Genres. Nicht zuletzt werden auch die nationalen und internationalen Theaterzentren in Städteartikeln vorgestellt.
Die breite inhaltliche Ausrichtung spiegelt sich auch im Spektrum der Autorinnen und Autoren: Neben Musik- und Theaterwissenschaftlern haben auch zahlreiche renommierte Experten aus der Bühnenpraxis, darunter Intendanten, Dramaturgen, Künstler, Bühnentechniker und Kulturmanager am Sachlexikon des Musiktheaters mitgewirkt.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Arnold Jacobshagen und Elisabeth Schmierer
Jahr: 2016
Verlag: Laaber, Laaber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN40, KM.MN41, KM.MG1, KT.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89007-781-9
2. ISBN: 3-89007-781-1
Beschreibung: 669 Seiten : Illustrationen : s/w
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jacobshagen, Arnold; Schmierer, Elisabeth
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch