Cover von Weniger ist mehr - was Familien wirklich brauchen wird in neuem Tab geöffnet

Weniger ist mehr - was Familien wirklich brauchen

mehr Freizeit und Lebensfreude gewinnen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schulte, Leonie
Verfasser*innenangabe: Leonie Schulte
Jahr: 2022
Verlag: München, DK
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PN.F Schul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PN.F Schult Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: PN.F Schu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.F Schult / College 3u - Neuerwerbungen / Regal 3b-1/3u Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: PN.F Schult Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PN.F Schu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PN.F Schu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: PN.F Schu / Wissenswertes Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PN.F Schult Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: PN.F Schu Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: PN.F Schult Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PN.F Schult Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: PN.F Schu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PN.F Schul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: PN.F Schul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PN.F Schult Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.F Schult Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-22/13-C3) (GMK ZWs / RG)
Stress vermeiden im Familienalltag – Ratgeber für Eltern
Der prall gefüllte Alltag mit Kindern bringt Eltern oft an ihre Grenzen. Doch sind unsere Erwartungen nicht überhöht? Wie kommen wir unseren wahren Bedürfnissen näher und wie wollen wir als Familie leben? Dieser Elternratgeber beleuchtet unterschiedliche Themen des Familienlebens – ob Wohnen, Erziehung oder die Vereinbarkeit mit dem Beruf. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, um für sich und Ihre Kinder sinnvolle Lösungen zu finden.
 
Wertvolle Tipps rund um die Familienorganisation
Wie viel Spielzeug ist sinnvoll? Wie viele Freizeitaktivitäten und wie viel Förderung tun gut? Anschaulich und empathisch präsentiert Ihnen dieser Elternratgeber der neuen ELTERN-Buchreihe von DK praktische Antworten und wichtige Informationen rund um den Familienalltag. So finden Sie in Zeiten grenzenloser Angebote und hoher Erwartungen an sich selbst den richtigen Weg als Familie.
 
• Umfassende Hintergrundinfos rund um die Herausforderungen des Familienalltags: Wie groß muss die Wohnung oder das Haus sein? Werden wir von unrealistischen Rollenidealen beeinflusst? Wie können Aufgaben gerechter verteilt werden?
• Unterschiedliche Ansätze & Tipps: Ob zur stressfreien Freizeitgestaltung, zur umsichtigen Kindererziehung oder zum Konsum als Familie.
• Fundierte Erfahrungsberichte & Experteninterviews: z.B. mit dem Neurologen Prof. Dr. Gerald Hüther, dem Kinderarzt und Autor Herbert Renz-Polster, dem Bildungsjournalisten Birk Grüling oder mit Margrit Stamm, emeritierte Professorin für Erziehungswissenschaften.
 
Dieser kompetente ELTERN-Ratgeber ist der optimale Begleiter für alle Familien, die Stress, Erwartungsdruck und Ballast in ihrem Leben reduzieren möchten.
 
Inhaltsverzeichnis
 
Ein paar Worte vorab 4
 
1. FÜHLEN Weniger Erwartungen, mehr Gelassenheit 6
Warum wir von uns so viel erwarten 11
Interview: »Hinreichend gut genügt!« 12
Wie wir uns von Erwartungen befreien 17
Glaubenssätze hinterfragen 18
Inszenierungen erkennen 19
Fehler zulassen 21
Mehr Gegenwart wagen 24
Werden, wer wir sein wollen 25
 
2 LEPEN Weniger Ballast, mehr Leichfigkeit 28
Wie viel Stadt, wie viel Land brauchen wir? 31
Wie viel Platz brauchen wir zum Leben? 35
Wie viel Platz brauchen Kinder? 37
Das viele Zeug: Was davon brauchen wir wirklich? 39
Ausstattung: Jedem Anfang wohnt ein Kaufrausch inne 41
Best-of — und was wir uns hätten sparen können 44
Nichts ist umsonst. Nicht einmal Geschenke! 46
Exkurs: Kindergeburtstag minimalistisch 48
Lang lebe das Spielzeug! 50
Exkurs: Spielzeugfrei zu Hause und im Kindergarten 52
Interview: Wenn Spielzeuge auf Reisen gehen 54
Das viele Zeug: Raus damit! 56
Ausmisten für Fortgeschrittene: das Kinderzimmer 58
Interview: »Kinder freuen sich an Ordnung und Übersicht.« 60
 
3. BEGLEITEN: Weniger Sorge, mehr Vertrauen 62
Der Wunsch nach Sicherheit 65
Der Wunsch nach Leistung 66
Der Wunsch nach funktionierenden Kindern 68
Interview: »Die Aufgabe der Eltern ist, Heimatgeber zu sein.« 70
Der Wunsch nach einer guten Zukunft 74
 
Die Werte-Basis: Was uns als Familie trägt 75
Die Entwicklungsbasis: Was wir beeinflussen können—und was nicht 78
Die Beziehungsbasis: Wie wir uns verbinden 81
Wie wir gelassener erziehen 85
Schleppen wir nur so viel Gepäck mit uns herum wie nötig 86
Sagen wir Ja zu all dem, was wir sind - und nicht sind 86
Gehen wir vom Besten aus 87
Reduzieren wir den Stress—akut und grundsätzlich 88
Statt Grenzen ziehen lieber auf Beziehung setzen 89
 
4. ORGANISIEREN: Weniger Druck, mehr Zeit 90
Die Sache mit der Mental Load 94
Wie wir ins Gespräch kommen 96
Wie wir uns aufteilen 98
Aufgaben sichtbar machen 100
Großzügig streichen 100
Verantwortung übernehmen 102
Über Erwartungen sprechen 103
Die Sache mit der Zeit 105
Interview: »Das Kind braucht das Gefühl, dass seine Eltern da sind.« 106
Die Sache mit dem Dorf 113
Wenn man's allein schaffen muss 114
Alleinerziehende brauchen uns als Dorf! 116
 
5. ARBEITEN: Weniger Stress, mehr Balance 118
Warum wir kein schlechtes Gewissen haben müssen 122
Wir brauchen einen neuen Teamgeist 129
Interview: »Es ist meine Pflicht, als Vater dazu sein.« 130
Wir brauchen das Ideal der Vielfalt 135
Vier Familien, die Vereinbarkeit leben 140
Auch andere Akteure sind gefragt 142
Das brauchen wir von der Politik 142
Das brauchen wir von Unternehmen 144
Das brauchen wir zur Kinderbetreuung 146
 
Ein paar Worte zum Schluss 148
 
Unsere Expertinnen und Experten 149
Quellenangaben 152
Literaturhinweise zum Weiterlesen 155
Register 156
Impressum 158
Dank und Bildnachweis 159

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schulte, Leonie
Verfasser*innenangabe: Leonie Schulte
Jahr: 2022
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.F, I-22/13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8310-4427-6
2. ISBN: 3-8310-4427-9
Beschreibung: 157 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Alltag, Familie, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Familien , Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch