Cover von China zuhören wird in neuem Tab geöffnet

China zuhören

das musikalische Erbe der 56 Ethnien in China
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Du, Yaxiong
Verfasser*innenangabe: Du Yaxiong
Jahr: 2016
Verlag: Berlin [u.a.], Europäischer Universitätsverlag
Reihe: Sinica; 36
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN52 Du / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit nicht weniger als 56 verschiedenen ethnischen Gruppen ist China eines der kulturell facettenreichsten Länder der Erde. Musik ist ein Teil der Kultur und jede der 56 Nationalitäten hat ihre eigene, individuelle Kultur und musikalische Tradition. Viele westliche Musikwissenschaftler benutzen den Ausdruck ¿Chinesische Musik¿, um sich auf die musikalischen Traditionen aller 56 Nationalitäten zu beziehen. Manche setzten sogar ¿chinesische Musik¿ mit der Musik der Han-Nationalität gleich. Jedoch umschließt der Ausdruck ¿chinesische Musik¿ in China die Musik aller chinesischen Nationalitäten, und nicht nur die der Han.
Die Musik der verschiedenen ethnischen Gruppen Chinas ist eine wahre Goldgrube für ethnomusikwissenschaftliche Forschung, aber Studien solcher Art durchzuführen, ist keineswegs eine einfache Aufgabe. Ein Musikwissenschaftler muss die verschiedenen Kulturen und ihre spezifischen Volkstümer und Bräuche verstehen, ganz zu schweigen davon, dass er ihre vielen Sprachen meistern muss, um grundlegende Feldforschung durchzuführen. Da dies auch unter besten Bedingungen eine abschreckende Aufgabe ist, neigen westliche Musikwissenschaftler, die sich für chinesische Musik interessieren, hauptsächlich dazu, die Han-Musik zu studieren. Die zeitgenössische Musik-Literatur in englischer Sprache erwähnt den derzeitigen Stand und die Entwicklung der chinesischen Musikkultur außerhalb der Han-Kultur beinahe gar nicht.
Dr. Yaxiong Du, ein Han-Chinese, ist im nordwestlichen Teil Chinas, wo immer noch viele ethnische Gruppen leben, aufgewachsen. Von Kindesbeinen an wuchs er mit ihrer Musik und Kultur auf. Bereits in der Mittelschule hatte er begonnen, viele Minderheiten-Sprachen, wie Yugur, Kasachisch, Mongolisch, Tibetanisch und Russisch zu lernen. Als Student der Pädagogischen Nordwest-Hochschule in Lanzhou, Provinz Gansu, begann er 1962 seine Feldforschung. Nach seinem Studienabschluss lebte er mehr als zehn Jahre inmitten der Yugur, sammelte und untersuchte deren Volkslieder.
Während seines Aufenthalts am Rockefeller Foundation¿s Bellagio Research Center begann Du das vorliegende Werk mit dem Titel "Listening to China - The Music Heritage of China¿s 56 Nationalities" zu schreiben, welches das erste auf Englisch verfasste Werk zu diesem Thema ist und welches hier nun in in deutscher Übersetzung vorliegt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Du, Yaxiong
Verfasser*innenangabe: Du Yaxiong
Jahr: 2016
Verlag: Berlin [u.a.], Europäischer Universitätsverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN52
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86515-208-4
2. ISBN: 3-86515-208-2
Beschreibung: 290 Seiten
Reihe: Sinica; 36
Schlagwörter: China, Ethnie, Musik, Volksmusik, China <Volksrepublik>, Musikfolklore, Rotchina, Volksrepublik China, Zhongguo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch