Cover von Nachts unter der steinernen Brücke wird in neuem Tab geöffnet

Nachts unter der steinernen Brücke

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Perutz, Leo
Verfasser*innenangabe: Leo Perutz
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 14075
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Peru / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: DR Peru Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Im Zentrum dieses magischen historischen Romans steht die legendenumwobene Gestalt des hohen Rabbi Loew. Nur er kann das Rätsel um die Strafe Gottes lösen, die 1589 als großes Kindersterben über die Prager Judenstadt hereinbricht. Ratsuchend beschwört er übernatürliche Mächte, und diese führen ihn zu einem Vergehen, das er selbst begangen hat - eines Nachts unter der steinernen Brücke. Im Bannkreis dieses Vergehens bewegt sich nun ein ganzer Mikrokosmos - bunte Gestalten, von den Narren und Bettlern, die die Gassen und Spelunken der »Goldenen Stadt« bevölkern, bis hin zum Kaiser Rudolf selbst und seiner Geliebten, der schönen Jüdin Esther. Doch keine der handelnden Figuren durchschaut das komplexe Geflecht von Liebe, Schuld und Sühne: Nur der Leser überblickt - souverän und quasi gottgleich an der Seite des meisterhaften Erzählers Perutz - das ganze kunstvolle Muster, das lebendige historische Tableau, die zaubervolle versunkene Welt. Mit einem Nachwort von Hans-Harald Müller.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Perutz, Leo
Verfasser*innenangabe: Leo Perutz
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-14075-1
2. ISBN: 3-423-14075-5
Beschreibung: Neuausg., 267 S.
Reihe: dtv; 14075
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Jüdin, Liebesbeziehung, Rudolf <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.>, Geschichte 1589-1621, Juden, Prag, Außereheliche Beziehung, Frau / Juden, Juden / Frau, Jüdische Frau, Liebesabenteuer, Liebesaffaire, Liebesverhältnis, Nicht eheliche Beziehung, Nichteheliche Beziehung, Jude
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz des Zsolnay-Verl., Wien
Mediengruppe: Buch