Cover von Acht Schritte zum Glück wird in neuem Tab geöffnet

Acht Schritte zum Glück

mit Achtsamkeit auf dem Pfad des Buddha
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gunaratana, Henepola
Verfasser*innenangabe: Bhante Henepola Gunaratana Mahathera. Übertr. aus dem Amerikan. von Andreas Hubig
Jahr: 2011
Verlag: Heidelberg, Kristkeitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.F Gunara / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3/4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.F Guna / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3/4 Status: Entliehen Frist: 22.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auf die gleiche direkte und klare Weise, die bereits den Band Die Praxis der Achtsamkeit bei den Lesern so beliebt gemacht hat, legt uns Bhante Gunaratana in diesem Buch jedeneinzelnen Schritt der tiefgründigsten Lehre des Buddha zur Überwindung des Leidens ausführlich dar: den Edlen Achtfachen Pfad. Voller Wohlwollen, Liebe und Verständnis gibt er unsdetailliert Rat und Anleitung zum rechten, achtsamen Umgang mit Wut, Gier und Anhaftung, zum rechten Lebenserwerb, zum Entwickeln liebevoller Freundlichkeit und zum Überwinden dervielen geistigen Hindernisse auf dem Weg zu wahrem Glück.
 
Dem Anfänger wie dem fortgeschrittenen Meditierenden bietet dieses Handbuch viele praktische, im Alltag umsetzbare Hinweise und Methoden, um den Kern der Buddhalehre in jedemAspekt des Lebens dauerhaft zu verwirklichen.
 
Der Ehrwürdige Henepola Gunaratana wurde im Alter von zwölf Jahren als buddhistischer Mönch ordiniert. 1947, mit zwanzig Jahren, empfing er die höhere Ordination.
 
Seit 1968 lehrt er in den Vereinigten Staaten sowie in Kanada, Europa, Australien und Neuseeland. Seine Bücher wurden in Malaysia, Indien, Sri Lanka und in den Vereinigten Staatenveröffentlicht. Bhante Gunaratana ist jetzt Präsident der Bhavana Society im Shenandoah-Tal in West Virginia, USA.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Danksagungen 9
Liste der Abkürzungen 10
Einleitung 13
Buddhas Entdeckung 16
Hilfen für die Praxis 28
Mit einer Achtsamkeitspraxis beginnen 34
Schritt 1 - Rechtes Verstehen 45
Ursache und Wirkung verstehen 47
Die Vier Edlen Wahrheiten verstehen 51
Die Achtsamkeit im Rechten Verstehen 79
Kernpunkte der Achtsamkeit im Rechten Verstehen... 83
Schritt 2 - Rechtes Denken 87
Loslassen 88
Liebevolle Freundlichkeit 98
Mitgefühl 108
Die Achtsamkeit im Rechten Denken 118
Kernpunkte der Achtsamkeit im Rechten Denken . . . . 127
Schritt 3 - Rechte Rede 129
Die Wahrheit sprechen 131
Worte sind keine Waffen 133
Sprechen Sie sanft 135
Vermeiden Sie nutzloses Geschwätz 139
Die Achtsamkeit in der Rechten Rede 143
Kernpunkte der Achtsamkeit in der Rechten Rede . . . . 149
Schritt 4 - Rechtes Handeln 151
Die fünf Übungsregeln 151
Sittlichkeit im aktiven Handeln 152
Die höheren Vorsätze für Laien 169
Die Achtsamkeit im Rechten Handeln 174
Kernpunkte der Achtsamkeit im Rechten Handeln . . . 180
Schritt 5 - Rechter Lebenserwerb 183
Kriterien zur Einschätzung
eines Rechten Lebenserwerbs 185
Einen Rechten Lebenserwerb finden 193
Die Achtsamkeit beim Rechten Lebenserwerb 200
Kernpunkte der Achtsamkeit
beim Rechten Lebenserwerb 202
Schritt 6 - Rechtes Bemühen 205
Die zehn Fesseln 208
Die fünf Hindernisse 217
Vier Schritte zum Rechten Bemühen 220
Verlieren Sie das Gesamtbild nicht aus den Augen . . . . 252
Die Achtsamkeit im Rechten Bemühen 254
Kernpunkte der Achtsamkeit im Rechten Bemühen . . . 2 5 8
Schritt 7 - Rechte Achtsamkeit 261
Die Vier Grundlagen der Achtsamkeit 266
Das achtsame Betrachten des Körpers 269
Das achtsame Betrachten der Gefühle 281
Das achtsame Beobachten des Geistes 290
Das achtsame Beobachten der Geistigen Objekte 291
Kernpunkte der Praxis der Rechten Achtsamkeit 297
Schritt 8 - Rechte Sammlung 301
Heilsame Konzentration 302
Die Stufen der vollen Sammlung 307
Die Achtsamkeit in der Rechten Sammlung 318
Kernpunkte der Achtsamkeit
in der Rechten Sammlung 327
Das Versprechen des Buddha 331
Erleuchtung 334
"Komm und sieh selbst" 339
Literaturauswahl 345
Über den Autor 347
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gunaratana, Henepola
Verfasser*innenangabe: Bhante Henepola Gunaratana Mahathera. Übertr. aus dem Amerikan. von Andreas Hubig
Jahr: 2011
Verlag: Heidelberg, Kristkeitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-932337-79-6
2. ISBN: 3-932337-79-4
Beschreibung: 348 S.
Schlagwörter: Achtfacher Pfad, Achtsamkeit, Buddhismus, Lebensführung, Lebensgestaltung, Lebenstechnik, Samma-Sati, Samyak-Smriti, Samyak-Smrti, Sati <Buddhismus>, Sensory awareness, Smrti <Buddhismus>, Vollkommene Achtsamkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Eight mindful steps to happiness <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch