Cover von Die "Soziologische Gesellschaft in Wien" (1907-1934) und die Bedeutung Rudolf Goldscheids für ihre Vereinstätigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die "Soziologische Gesellschaft in Wien" (1907-1934) und die Bedeutung Rudolf Goldscheids für ihre Vereinstätigkeit

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Exner, Gudrun
Verfasser*innenangabe: Gudrun Exner
Jahr: 2012
Verlag: Wien, new academic press
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AO Exne / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Band dokumentiert erstmals detailliert die Tätigkeit der „Soziologischen Gesellschaft in Wien“ (1907–1934) und die Rolle Rudolf Goldscheids. Eine wichtige Grundlage dafür bildete die Rubrik „Vereinsnachrichten“ in rund 8.000 Nummern der Tageszeitung „Neue Freie Presse“. Dabei konnten 133 Vorträge, von denen 43 in Druck erschienen, erhoben und das breite fachliche Spektrum der Referenten belegt werden.
Durch die Zusammenfassung und Kommentierung der publizierten Vorträge, biographische Skizzen über einzelne Referenten, Einladungsschreiben und Briefwechsel war ein umfassender Überblick über die vielseitigen Aktivitäten der Gesellschaft und deren Rolle in der zeitgenössischen „scientific community“ möglich.
Rudolf Goldscheid (1870-1931) kam das Verdienst zu, die Gründung angeregt und die Vortragstätigkeit der Gesellschaft organisiert zu haben. Er hatte gute Kontakte zu den Austromarxisten und machte sie mit namhaften deutschen „Kathedersozialisten“ bekannt. Er trug somit dazu bei, den sehr fortschrittlichen deutschen Diskurs auf dem Gebiet der wissenschaftlich motivierten Sozialreform nach Österreich zu übertragen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Exner, Gudrun
Verfasser*innenangabe: Gudrun Exner
Jahr: 2012
Verlag: Wien, new academic press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7003-1840-8
2. ISBN: 3-7003-1840-5
Beschreibung: 1. Aufl., 280 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch