Cover von Es lebe die Liebe wird in neuem Tab geöffnet

Es lebe die Liebe

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Engel, Erich; Weirauch, Anna Elisabet
Verfasser*innenangabe: Regie. Erich Engel; nach dem Roman "Das Rätsel Manuela" von Anna Elisabet Weirauch.
Jahr: Film von 1944
Verlag: Koch Media GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.05 Es le / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Manfred, der Star des Berliner Apollo-Theaters, hält sich zu Dreharbeiten in Barcelona auf. Dort begegnet er Manuela del Orta. In ihr sieht er die ideale Partnerin für seine neue Revue in Berlin. Es gelingt ihm, sie zu einem Gastspiel einzuladen. Doch sie muss wegen einer Erkrankung absagen. Seine neue Partnerin wird nun Fritzi. Ein Jahr später reist Manuela mit ihrem Ballettmeister nach Berlin und begegnet Manfred, der sie nicht wiedererkennt, ihr aber eine Empfehlung für das Apollo-Theater verschafft. Sie bekommt ein Engagement beim Ballett und nennt sich nun Maria Marten. Als Manfred zudringlich wird, revanchiert sie sich mit einer schallenden Ohrfeige und Manfred entschuldigt sich voller Respekt. Sie freunden sich an, und kurze Zeit später macht Manfred ihr einen Heiratsantrag. Sie willigt ein und spielt perfekt die häusliche Gattin. Da sie aber oft wertvollen Schmuck und Pelze trägt, glaubt er, dass sie ihn betrügt. Doch an einem Armband erkennt er endlich, dass seine Maria und Manuela del Orta ein und dieselbe Person sind. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Engel, Erich; Weirauch, Anna Elisabet
Verfasser*innenangabe: Regie. Erich Engel; nach dem Roman "Das Rätsel Manuela" von Anna Elisabet Weirauch.
Jahr: Film von 1944
Verlag: Koch Media GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.05, TT.KT.04
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 83 Min., s/w
Schlagwörter: Deutschland, Film, Deutsch, Sprache, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Filmaufnahme, Filme, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kino <Film>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heesters, Johannes; Waldmüller, Lizzi; Seipp, Hilde; Dohm, Will; Loja, Maria
Sprache: Deutsch
Fußnote: dt. Titel auch: Das Rätsel Manuela. Sprache: Deutsch.
Mediengruppe: DVD