Cover von Band 2.; Samba, Mambo, Bossa & Co. (1945-1975) wird in neuem Tab geöffnet

Band 2.; Samba, Mambo, Bossa & Co. (1945-1975)

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Bandangabe: Band 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN52 Schr / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In seiner großen Geschichte der ‚exotischen‘ populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Der zweite Teil beginnt mit der Nachkriegszeit. Die Isolation Deutschlands von vormals verbannten ‚exotischen‘ Einflüssen endet. Träume von einsamen Inseln werden im Nachkriegs- und Wirtschaftswunderland nicht nur von einfältigen Schlagertexten, sondern auch von Samba, Baião und Bossa Nova aus Brasilien bedient, dann kommen Mambo und Chachachá aus New York und Kuba und der Calypso. Auf deutschen Bühnen zeigen Tanz-Ensembles aus den jungen afrikanischen Staaten, aus Brasilien, Mexiko und Korea Mischungen aus Folklore und Ballett. Aus den USA weht die Folk-Welle herüber und initiiert nicht nur Festivals wie Waldeck, sondern auch erste Begegnungen mit internationaler Folklore, denen Protestsongs mit den Krisen der sechziger Jahre folgen, an die sich in einer Welle der Solidarität Musik chilenischer Exilgruppen und der Künstler aus anderen lateinamerikanischen Diktaturen anschließt. Mit El Condor Pasa beginnt die Invasion der Poncho-Gruppen in die Fußgängerzonen. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Bandangabe: Band 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN52
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-476-05696-2
2. ISBN: 3-476-05696-1
Beschreibung: 660 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bossa Nova, Deutschland, Kulturaustausch, Mambo, Rezeption, Samba, Aneignung <Rezeption>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Fortwirken, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Nachleben, Nachwirkung <Rezeption>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Wirkungsgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch