Cover von Die Kunst vom Wahn- und Wahrsagen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Kunst vom Wahn- und Wahrsagen

Orakelheiligtümer in der antiken Welt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Friese, Wiebke
Verfasser*innenangabe: Wiebke Friese
Jahr: 2012
Verlag: Philipp von Zabern Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Orakel gehörten in der Antike nicht nur zum Alltag eines jeden Bürgers, sondern nahmen sogar häufig Einfluss auf die Politik eines ganzen Staates. Stets an die individuellen Bedürfnisse der Kultgemeinde angepasst, wandelten sich die architektonischen Erscheinungsbilder und die zentralen Riten der Heiligtümer im Laufe der Zeit. Wiebke Friese gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung antiker Orakel in ihrem architektur-, kult- und sozialhistorischen Kontext. Im Fokus stehen die wichtigsten Orakelstätten der antiken Welt - von der archaisch griechischen Zeit bis in die spätrömische Epoche und ihrem Fortleben in der christlichen Kultur.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Friese, Wiebke
Verfasser*innenangabe: Wiebke Friese
Jahr: 2012
Verlag: Philipp von Zabern Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GE.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8053-4641-2
2. ISBN: 3-8053-4641-7
Beschreibung: 151 S. : Ill.
Schlagwörter: Antike, Griechenland <Altertum>, Orakel, Römisches Reich, Antike / Mittelmeerraum, Griechenland <Altertum> / Antike, Imperium Romanum, Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500, Klassisches Altertum, Mittelmeerraum / Antike, Rom <Reich>, Römisches Reich / Antike
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook