Cover von Sprache ohne Worte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sprache ohne Worte

wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Levine, Peter A.
Verfasser*innenangabe: Peter A. Levine
Jahr: 2011
Verlag: Kösel-Verlag <München>
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dr. Peter A. Levine, soeben für sein Lebenswerk ausgezeichnet vom amerikanischen Verband der Körpertherapeuten, ist einer der bedeutendsten Traumaforscher unserer Zeit. Seine Bücher sind internationale Bestseller. "Sprache ohne Worte" stellt den Gipfelpunkt seines Schaffens dar. Es vereint seine bahnbrechenden Forschungen über Stress und Trauma und seine immense therapeutische Erfahrung mit den neuesten Erkenntnissen aus Gehirnforschung, Neurobiologie und integrativer Body/Mind-Medizin. Anhand eindringlicher Fallbeispiele und mittels extrem wertvoller therapeutischer Werkzeuge bietet der Autor sowohl eine konkrete Landkarte für die erfolgreiche Traumabehandlung als auch die Vision eines menschlichen Lebens, in dem Verstand und Instinkt sich zu einer neuen Ganzheit verbinden. Trauma ist weder eine Krankheit noch eine Störung, betont Peter A. Levine in seinem international viel gepriesenen neuen Buch. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Verletzung, verursacht durch lähmende Furcht und Gefühle von Hilflosigkeit und Verlust. Traumatische Reaktionen sind Teil eines hochintelligenten psychosomatischen Selbstschutzsystems, das Fachleute ebenso wie Laien oft unbeabsichtigt blockieren. Wenn wir jedoch lernen, auf die Weisheit des Körpers zu hören, der sich in einer Sprache ohne Worte ausdrückt, kann ein Trauma transformiert und aufgelöst werden. Entscheidend dabei ist, unsere innewohnende Fähigkeit zur Selbstregulation von hohen Aktivierungszuständen und intensiven Emotionen wieder nutzen zu lernen. Dabei leitet uns Peter A. Levine Schritt für Schritt an.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Levine, Peter A.
Verfasser*innenangabe: Peter A. Levine
Jahr: 2011
Verlag: Kösel-Verlag <München>
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641061234
Beschreibung: 390 S. : Ill., graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Petersen, Karin
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook