Cover von Staatsverständnisse in der islamischen Welt wird in neuem Tab geöffnet

Staatsverständnisse in der islamischen Welt

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Holger Zapf / Lino Klevesath (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.I Staat / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die politischen Entwicklungen in den Staaten der islamischen Welt beeinflussen seit einigen Jahrzehnten maßgeblich das Weltgeschehen. Doch während die deutschsprachige Literatur zum Staatsdenken im europäisch-nordamerikanischen Raum kaum noch überblickt werden kann, ist die Zahl der politikwissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Staatsdenken muslimischer Intellektueller bisher sehr überschaubar. Diese Lücke soll der vorliegende Band schließen, der sich an Regional- und Sozialwissenschaftler ebenso wie an interessierte Laien wendet. Der Begriff des Staatsdenkens ist dabei bewusst weit gefasst, um auch die politische Ideengeschichte des Mittelalters und auch die modernen politischen Theorien berücksichtigen zu können, bei denen der Staatsbegriff im engen Sinne zwar keine zentrale Rolle spielt, zugleich aber doch ständig als Bezugsrahmen präsent ist.
InhaltsverzeichnisEinleitung 11Teil 1: Hintergründe: Kultur und IdeengeschichteHolger ZapfStaatlichkeit und kulturelle Authentizität im islamischen politischen Denken 17Norbert CampagnaIslamische Staatsdiskurse im Mittelalter 35Teil 2: Standpunkte: Politik und IslamRoxanneEubenDer Blick auf die Jahrhundertwende: Islam als Religion der Vernunft 59Lino KlevesathIslam als System - die Idee des islamischen Staatesbei Abul A'lä Maudüdl und Sayyid Qutb 87Teil 3: Staat und Gesellschaft in verschiedenen Regionen der islamischen WeltMichaelle BrowersStaat und Zivilgesellschaft im arabischen politischen Denken:Liberale, sozialistische und islamistische Interventionen 117Christoph HerzogReligion vs. Staat - Staatsdiskurse in der Türkei 1419http://d-nb.info/1023055317Katajun AmirpurZwischen Demokratie- und Islamismuskritik:Der ideale Staat im Denken iranischer Intellektueller 161Valerian RodriguesAuf der Suche nach einem Fixpunkt:Muslimisches Denken im modernen Indien 191Fritz SchulzeDer islamische Staat als Demokratie - Indonesien 225Christine Holike/Tanja ScheiterbauerFeministische Perspektiven auf Islam, Staat und Geschlecht 253Autorinnen und Autoren 275

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Holger Zapf / Lino Klevesath (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Baden-Baden, Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8329-5790-2
2. ISBN: 3-8329-5790-1
Beschreibung: 1. Aufl., 277 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Islamische Staaten, Politisches Denken, Beiträge, Islamische Länder, Islamische Regionen (DDC), Islamischer Orient, Politische Idee, Sammelwerk, Staatsdenken, Staatsgedanke <Politisches Denken>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zapf, Holger; Klevesath, Lino
Sprache: Deutsch
Paralleltitel: Tasauwurat ad-daula fi 'l-°alam al-islami
Fußnote: Parallelt. in arab. Schr. - Literaturangaben
Mediengruppe: Buch