Cover von Nervös der Meridian wird in neuem Tab geöffnet

Nervös der Meridian

Gedichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schindel, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Schindel
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.L Schi / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.L Schind / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Kunstraum der Sprache stimmt der Wiener Autor, der durch seinen Roman "Gebürtig" bekannt wurde, artifizielle, dabei ganz unhermetische Gesänge vermischten, meist elegischen Charakters an, in denen es vorwiegend um Verluste und "kalte Tage" geht. Deutlicher noch als in seinem letzten Gedichtband "Immernie" findet Schindel mit seiner Lyrik nicht nur einen eigenen Stil, sondern schafft sich gewissermaßen auch eine eigene Sprache. "Die Wörter die Wörter erspeiben/Ihr Inneres, ihr Buchstabenblut": Schindel versteht sich als "Satzdichter", erarbeitet sich erweiterte Aussagemöglichkeiten, indem er aus Substantiva ungewöhnliche Verben ableitet, nie gehörte Wortkomposita wagt und noch weidlich unpoetischen Formeln (wie "Nach Abschluss der Küsserei") den Charme des Originellen entsteißt. Welche Themen er immer anschlägt: Liebe, Unterwegssein, Orte oder Trinklieder - es enthüllt sich stets dasselbe, zu Hoffnung kaum berechtigende "absurde Theater namens Welt". Und doch ist diese melancholische Lyrik von hohem Reiz und alles andere als trist.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schindel, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Schindel
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.L, I-04/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-12317-3
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 62 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch