Cover von Handbuch Digitales Marketing wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Digitales Marketing

für Verantwortliche in Marketing, Kommunikation und Werbung
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Niko Pabst & Andreas Mittermeier. [Autoren: Chris Budgen [und 23 andere]]
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Linde
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BAC Hand / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BAC Hand / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Digitales Marketing ist nicht erst seit der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Auswirkungen ein großes Thema, sondern vielmehr ein immer größer werdendes und sich laufend professionalisierendes Themenfeld.
 
 
Digitales sowie analoges Marketing verschmelzen zusehends. Der Grund dafür liegt in unserem eigenen Verhalten. Es gibt bei einer Mehrheit der Menschen kein ausschließlich analoges oder digitales Leben mehr. Diese „Sphären“ sind mittlerweile eins geworden und bedingen einander.
 
 
Diese Entwicklung ist nicht nur Lebensrealität, sondern wird natürlich auch im Marketing immer sichtbarer. Marketeers müssen Wissen im Bereich digitales Marketing aufbauen, um die jeweiligen Zielgruppen auch tatsächlich zielgruppengerecht ansprechen zu können. Dieses Know-how braucht ein starkes Fundament, um auf die schnellen Entwicklungen im Marketing professionell reagieren zu können.
 
 
Hier setzt dieses Buch an: 21 Beiträge von in ihrem Bereich ausgewiesenen Expert:innen setzen sich intensiv mit den diversen Disziplinen des digitalen Marketings auseinander. Bringen praxisnahe Beispiele, Zahlen, Daten und natürlich Fakten. Diese Publikation bietet somit nicht nur einen intensiven Überblick, sondern ist ein Fundament für alle Marketeers und solche, die es werden wollen. (Verlagstext)
 
Inhalt:
MODUL 1: Grundlagen & Strategie
Kapitel 1: Der digitale Gipfelsturm oder die Digitalisierung des Marketings als Erfolgsfaktor / Harald Rametsteiner
Kapitel 2: Von der Herausforderung zur Strategie: Identifikation von Kundenbedürfnissen durch Personas, Empathy Mapping & Customer Journey / Chris Budgen
Kapitel 3: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Online-Marketing-Recht / Paul Koppenwallner und Philipp E. Stephan
Kapitel 4: Das 1x1 der digitalen Mediaplanung / Daniel Pfeffer
MODUL 2: Digitale Kanäle
Kapitel 5: Social & Search: Die reichweitenstärksten digitalen Kanäle / Roman Gaisböck
Kapitel 6: E-Commerce: Der Online-Handel kompakt zusammengefasst / Millad Shahini
Kapitel 7: Programmatic Advertising: Datenbasierte Werbung für die individuelle Kundenansprache / Hannes Wurzwallner
Kapitel 8: Mobile Marketing & Apps: Wie 2020 unser mobiles Nutzerverhalten für immer verändert hat / Gerhard Günther
MODUL 3: Technik & Tools
Kapitel 9: Marketing Automation: Welche Tools gibt es, was können sie und wie wähle ich das richtige Tool aus? / Wajden Byloff
Kapitel 10: Marketing Automation: Wie sich die User Experience automatisieren lässt / Hannes Kirchbaumer
Kapitel 11: E-Mail-Marketing: Der älteste digitale Kommunikationskanal bleibt einer der wichtigsten / Dominik Paulnsteiner
Kapitel 12: Warum Sie Media Efficiency und das Cookie-Sterben als Marketer interessieren sollte / Siegfried Stepke
Kapitel 13: Der Handel im Wandel: Warum das Verständnis von Location Based Marketing ein „Must have“ für jeden Cross-Channel-Denker ist / Thomas Hinterleithner und Andreas Ladich
Kapitel 14: Omnichannel Measurement / Michael Märtin und Manfred Gansterer
Kapitel 15: In sieben Schritten zur erfolgreichen Online-Marketing-Strategie / Manfred Gansterer
Kapitel 16: Ad Fraud, Visibility Tracking & Ad Blocker / Michael Malik
Kapitel 17: Angewandte Künstliche Intelligenz im Marketing / Franziskos Kyriakopoulos
MODUL 5: Trends
Kapitel 18: Marketing Trends im Überblick / Kathrin Hirczy
Kapitel 19: Influencer Marketing at its best! / Vivienne Hödl und Florentina Perschy
Kapitel 20: Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? / Michael Katzlberger
Kapitel 21: Social Media Trends, Updates & Ausblicke / Andreas Mittelmeier
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Niko Pabst & Andreas Mittermeier. [Autoren: Chris Budgen [und 23 andere]]
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Linde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BAC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7143-0382-7
2. ISBN: 3-7143-0382-0
Beschreibung: 2. Auflage, 319 Seiten : Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Marketing, Social Media, Absatzplanung, Absatzpolitik, Absatzwirtschaft, Beiträge, Konsumgütermarketing, Marketingpolitik, Sammelwerk, Soziale Medien, Verbrauchsgut / Marketing, Verbrauchsgütermarketing, Verkaufsplanung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pabst, Niko; Mittelmeier, Andreas; Budgen, Chris
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 260.
Mediengruppe: Buch