Cover von Bd. 5.; Individuelle Entwicklungen in sozialen Kontexten wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 5.; Individuelle Entwicklungen in sozialen Kontexten

Persönlichkeitsstrukturen und ihre Folgen
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Bandangabe: Bd. 5.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.B Kind / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1 Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Zentrum dieser fünften Veröffentlichung aus dem Forschungskontext des Kinderpanels des Deutschen Jugendinstituts stehen Überlegungen zum Verhältnis vonPersönlichkeitsentwicklung und Sozialstruktur. In der Bandbreite der Analysen zum Kinderleben in Deutschland entstehen konzeptionelle Überlegungen zu einer modernen Kindheitsforschung,die gleichermaßen pädagogische, psychologische und soziologische Implikationen berücksichtigt.
 
 
Inhalt
Christian Alt/Gabriele Gloger-Tippelt
Persönlichkeitsentwicklung und Sozialstruktur
Überlegungen zu einer modernen Kindheitsforschung 7
Beatriz Barquero/Christian Alt/Andreas Lange
Persönlichkeitsentwicklung in der späten Kindheit
Explorative Analysen 27
Gabriele Gloger-Tipelt/OlqfLahl
Wie früh entwickeln Anna und Lukas ihre individuelle Persönlichkeit?
Persönlichkeitsmerkmale und Problemverhalten in der Kindheit 47
Maria von Salisch
Ärger - Aushandlungen in der Freundschaft als Weg zu sozialer
und emotionaler Kompetenz 81
Violetta Jung/Klaus Wahl
Kindliche Aggressivität im Zeitverlauf
Ausmaß und Ursachen 99
Beatriz Barquero/Bohs Geier
Elterliches Erziehungsverhalten
Wie werden kindliche Verhaltensauffälligkeiten und
Persönlichkeitsmerkmale beeinflusst? 125
Johannes Huber
"Der Dritte im Bunde ist immer dabei..."
Die Bedeutung des Vaters im familiären Erziehungsgeschehen 149
Sandra Ebner
Trotzdem erfolgreich?
Was prägt die Entwicklung der 10-bis 12 Jährigen mehr - die Soziale
Herkunft, die Persönlichkeit oder der Erziehungsstil der Eltern? 181
H. Gerhard Beisenherz
Dauerhafte Armut und Schulleistung
Befindlichkeiten von Kindern im Übergang von der Grundschule
in den Sekundarbereich 207
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Bandangabe: Bd. 5.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-16165-5
2. ISBN: 3-531-16165-2
Beschreibung: 1. Aufl., 368 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch