Cover von Kreta wird in neuem Tab geöffnet

Kreta

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lange, Dagmar; Wächter, Monika
Verfasser*innenangabe: Dagmar Lange ; Monika Wächter
Jahr: 2008
Verlag: Steinfurt, Tecklenborg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BUR Lang / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kreta - die Insel der tausend Facetten! Vier markante Gebirgsmassive, Hochebenen und wilde Schluchten, steile Felsküsten und ausgedehnte Sandbuchten, eine Vielfalt an Karsterscheinungen, echtes mediterranes Klima sowie eine Jahrtausende währende Kulturgeschichte prägen die fünftgrößte Mittelmeerinsel. Sie bietet allen etwas, den Badeurlaubern, den Einsamkeitssuchenden, den Kulturbeflissenen und nicht zuletzt den Naturfreunden. Gut erschlossene Wanderwege bieten Ihnen ein breites Spektrum an Exkursionsmöglichkeiten. Auf ihnen lassen sich Gänsegeier und Eleonorenfalken, Ebenholzstrauch und Kretische Ragwurz, Kreta-Osterluzeifalter und Segelfalter erkunden - Die ausgewählten Naturziele in diesem "NaturReiseführer" führen Sie zu den für Kreta typischen Landschaften mit ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt: / Einführung // Kreta - die Insel der tausend Facetten / Lage und Größe / Landschaftliche Gliederung / Erdgeschichtliche Entwicklung / Geologie / Verkarstung / Klima / Zusammensetzung der Flora / Umweltprobleme / Naturschutz / Geschichte / Bevölkerung, Sprache und Religion / Wirtschaft und Infrastruktur // Essays und Übersichten / Griechischer Bergtee / Wiederentdeckt: die Kretische Wildziege / Fast ausgerottet: die Mittelmeer-Mönchsrobbe / Bartgeier / Vogelbeobachtungen auf Kreta / Unechte Karettschildkröte / Ein Hauch von Exotik: Palmenstrände auf Kreta / Stachelige Polster: die Dornige Bibernelle / Der Diktam -eine Heilpflanze, die schon Theophrast kannte / Der Nickende Sauerklee -ein Neuburgei aus dem Kapland / Orchideen auf Kreta / Ölbaum-»der Baum aller Bäume« // Reiseziele Tiere und Pflanzen // Halbinsel Gramvousa / Halbinsel Rodopou / Tsikhliana-Schlucht und Polirinia / Kloster Chrisoskalitissa und Elafonisi / Die Südwestküste zwischen Sougia und Anidri / Gavdos und Gavdopoula / Die Schlucht von Agfa Irfni / Gipfel der Weißen Berge / Omalos-Hochebene / Samaria-Schlucht / Schlucht von Therisos und Umgebung / Der See von Agias / Halbinsel Akrotiri / Halbinsel Drapanon und Nordhänge der Weißen Berge / Küste von Georgiopolis / Der Kournas-See / Schluchten von Anopolis und Aradena / Imbros-Schlucht / Asfendou-und Kallikratiano-Schlucht / Schlucht von Prasianos / Palmenstrand beim Kloster Preveli / Kedros / Dasida-Gebirge (Psilontis-Massiv) / Rouvas-Schlucht / Almiros bei Gazi / Jouchtas / Mesara-Ebene / Asterousia-Berge / Umgebung von Milatos / Dfkti-Gebirge (Lassithi-Gebirge) / Thriptis-Gebirge und Ornö-Berge / Chrisi (Gaidaronisi) / Schmetterlingsschlucht und Schlucht von Pefki / Palmenstrand von Vai / Schluchten von Chochlakies und Kato Zakros // Die Tierwelt Kretas / Säugetiere / Vögel / Amphibien und Reptilien / Insekten und Spinnentiere / »Fischiges« auf der Speisekarte / Die Pflanzenwelt Kretas / Pflanzengesellschaften Kretas / Endemiten und Relikte / Fremdlinge / Anpassungen an das Mittelmeerklima / Kulturpflanzen // Nützliche Reiseinformationen // Informationsmaterial / Reisezeit / Einreise / Gesundheit / Kleidung und Ausrüstung / Devisen und Zollbestimmungen / Anreise / Reisen im Land

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lange, Dagmar; Wächter, Monika
Verfasser*innenangabe: Dagmar Lange ; Monika Wächter
Jahr: 2008
Verlag: Steinfurt, Tecklenborg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BUR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-934427-69-3
2. ISBN: 3-934427-69-3
Beschreibung: 2. Aufl. (komplett überarb.), 166 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Führer, Kreta, Natur, Candia <Insel>, Crete, Crete-Greece, Kriti
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch