Cover von Raoul Wallenberg wird in neuem Tab geöffnet

Raoul Wallenberg

die Biografie : das außergewöhnliche Leben und das mysteriöse Verschwinden des Mannes, der Tausende ungarischer Juden vor dem Holocaust rettete
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Carlberg, Ingrid
Verfasser*innenangabe: Ingrid Carlberg ; mit einem Vorwort von Kofi Annan ; aus dem Englischen von Susanne Dahmann
Jahr: 2019
Verlag: München, btb
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HS Car Wallenberg / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Raoul Wallenberg ist eine der schillerndsten und rätselhaftesten Figuren, wenn es um den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Europa geht. Bereits die Geschichte, wie er 1944 zu seiner Berufung als schwedischer Sondergesandter nach Budapest kam, liest sich wie aus einem Spionagethriller. Wallenberg rettete während seiner kurzen Zeit als Sondergesandter Schwedens in Budapest Tausende ungarischer Juden vor dem Holocaust. Und als nach Kriegsende die sowjetischen Truppen in die Stadt einmarschierten, wurde er als Spion verhaftet und nie wieder gesehen, was Anlass zu zahlreichen Spekulationen über seinen Verbleib gab. Die schwedische Historikerin Ingrid Carlberg schafft es in dieser einzigartigen Biografie, das Leben eines herausragend mutigen und außergewöhnlich beharrlichen Menschen zu erzählen, der schon bald nach seinem unerklärlichen Verschwinden zum Ehrenbürger der USA ernannt und als »Gerechter unter den Völkern« geehrt wurde. (Verlagstext)
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort von Kofi A. Annan 11
Prolog: Djursholm, Herbst 2009 15
TEIL I: WAS FORMT EINEN MENSCHEN? 19
Kapitel 1: Ein zerbrechliches Glück 21
Kapitel 2: Zwei Witwen und ein Kind 33
Kapitel 3: Keine Reichenallüren 41
Kapitel 4: Maschinengewehre und amerikanische Architektur 57
Kapitel 5: Der Globetrotter 79
Stockholm, Februar 2010 108
Kapitel 6: Auf eigenen Füßen 112
Kapitel 7: Unteroffizier mit unternehmerischen Ambitionen 133
Bragevägen 12, November 2010, »Farewell Blues« 150
Kapitel 8: Der Lebensmittelhändler 155
Blasieholmen, Mai 2010 178
TEIL II: WAS MACHT EINE TAT HELDENHAFT? 183
Kapitel 9: Die Begegnung im Fahrstuhl 185
Kapitel 10: Der Auftrag 219
Djursholm, Oktober 2010 255
Kapitel 11: So viele wie möglich retten 259
Kapitel 12: »Ihre Verbindung nach Schweden ist die Firma
Kanthai« 294
Buda, Juni 2010 328
Kapitel 13: Die Barbarei bricht aus 333
Kapitel 14: Einunddreißig Häuser und zehntausend Mägen zu
füllen 368
Raoul Wallenbergs torg, Stockholm, Januar 2010 399
Kapitel 15: »Ich bin Schwede, Sohn eines neutralen Landes« 401
Ostrom utca, Herbst 2010 454
TEIL III: WAS BESTIMMT DAS SCHICKSAL
EINES MENSCHEN? 457
Kapitel 16: Vorn Schutz- zum Vermisstenstatus 459
Lefortowo-Gefängnis, April 2011 505
Kapitel 17: Das Antlitz Gottes schauen 509
Kapitel 18: »Niemand interessiert sich für Sie« 543
Donskoi-Friedhof, April 2011 585
Kapitel 19: Eine schwedische und eine sowjetische Mauer
müssen eingerissen werden 587
Kapitel 20: Was taugt zur Halbwahrheit? 611
Neben der Lubjanka, April 2011 629
Kapitel 21: Das Duell der Professoren 632
Kapitel 22: Ein amerikanischer Held wird geboren 655
Versailles, Frühjahr 2010 679
Kapitel 23: »Auf Wiedersehen, Herr Wallenberg« 682
Stockholm und Moskau, 2011 715
EPILOG: Djursholm, Sommer 2011 720
Dank 723
Stammbaum der Familie 726
Quellen und Bibliografie 728
Bildnachweis 756
Sach- und Personenregister 759
Endnoten 767
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Carlberg, Ingrid
Verfasser*innenangabe: Ingrid Carlberg ; mit einem Vorwort von Kofi Annan ; aus dem Englischen von Susanne Dahmann
Jahr: 2019
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-75760-2
2. ISBN: 3-442-75760-6
Beschreibung: 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe, 879 Seiten, 32 ungezählte Seiten : Illustrationen, genealogische Tafel, Karten
Schlagwörter: Biographie, Wallenberg, Raoul, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Annan, Kofi A.; Dahmann, Susanne
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Det står ett rum här och väntar på dig ...
Fußnote: Quellen und Bibliografie: Seite [728]-758
Mediengruppe: Buch