Cover von Bauhaus wird in neuem Tab geöffnet

Bauhaus

1919 - 1933 ; Reform und Avantgarde
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Droste, Magdalena
Verfasser*innenangabe: Magdalena Droste ; herausgegeben von Peter Gössel
Jahr: 2018
Verlag: Köln, Taschen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: KB.ZAA Bauh Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: KB.A Droste Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: KB.ZAA Dros Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.ZAA Droste / College 5c - Kunst Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: KB.ZAA Dros Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KB.ZAA Drost Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: KB.ZAA Dros Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zwischen zwei Weltkriegen, in gerade mal 14 Jahren, veränderte das Bauhaus die Moderne. Die von utopischen Idealen geleitete Schule für Kunst und Design führte Kunst, Handwerk und Technik zusammen und wandte dieses ganzheitliche Konzept auf Malerei, Bildhauerei, Design, Architektur, Film, Fotografie, Textilgestaltung, Töpferei, Theater und Installationen an. Das Künstlerkollektiv mit Außenwirkung war zugleich eine enge persönliche Gemeinschaft. Gegründet wurde die Schule von Walter Gropius (1883-1969), zu den Mitgliedern gehörten Josef und Anni Albers, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Oskar Schlemmer, Gunta Stölzl, Marianne Brandt und Ludwig Mies van der Rohe. An allen drei aufeinander folgenden Standorten der Schule in Weimar, Dessau und Berlin herrschte ein reger kreativer Austausch zwischen den Schülern und Lehrern, die zwar alle unterschiedliche künstlerische Stile und Vorlieben pflegten, jedoch in ihrem Idealismus und dem Streben nach einem "Gesamtkunstwerk" vereint waren.
Dieser Band feiert die Innovationskraft der Bauhaus-Bewegung, die die Moderne mit ihren avantgardistischen Ideen befeuerte und in der Kunsterziehung auf umfassende Freiheit des künstlerischen Ausdrucks sowie die Verbindung von Funktion und Ästhetik setzte. (Amazon)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Droste, Magdalena
Verfasser*innenangabe: Magdalena Droste ; herausgegeben von Peter Gössel
Jahr: 2018
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.ZAA, I-19/04
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-6011-5
2. ISBN: 3-8365-6011-9
Beschreibung: 96 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bauhaus, Geschichte, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gössel, Peter
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch