Cover von Manie und Depression wird in neuem Tab geöffnet

Manie und Depression

Selbsthilfe bei bipolaren Störungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Basco, Monica Ramirez
Verfasser*innenangabe: Monica Ramirez Basco. Übers. von Brigitta Merschmann
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, BALANCE Buch + Medien Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Basco / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Extreme Stimmungsschwankungen können Teil des Lebens sein, aber sie müssen es nicht dominieren. Monica Ramirez Basco hat bewährte Selbsthilfe-Strategien zusammengestellt, die helfen, die Kontrolle über den Alltag wiederzugewinnen, der verführerischen Kraft manischer Episoden zu widerstehen und der Paralyse der Depression zu entgehen. Die sehr gut strukturierten Arbeitsblätter unterstützen Betroffene dabei, Problemfelder systematisch zu identifizieren, Frühwarnzeichen zu erkennen und positive Veränderungen zu initiieren. So praktisch und konkret ist kein anderer Ratgeber wie dieses aus dem amerikanischen übersetzte Arbeitsbuch. Und es beweist: Was man sich selbst erarbeitet, hilft besser als jede Empfehlung, weil man damit die Lösungsansätze bereits auf die eigene Lebenssituation anwendet.
 
AUS DEM INHALT:
 
Die eigenen Kenntnisse über bipolare Störung testen
Kapitel 1 - Die Kontrolle über die Krankheit übernehmen
Wie können Sie die Kontrolle über die Krankheit übernehmen?
Warum man mehr braucht als Medikamente
Höhen und Tiefen einer bipolaren Störung
Kognitive Verhaltenstherapie der bipolaren Störung
Wie benutze ich dieses Arbeitsbuch?
Beispiele: Wie andere mit bipolarer Störung klarkommen
Können Sie es auf eigene Faust schaffen?
Schritt 1: Vorhersagen
Kapitel 2 - Fakten zur bipolaren Störung
Wie kam es zu meiner Diagnose einer bipolaren Störung?
Kapitel 3 - Ihre persönliche Geschichte skizzieren
Life-Chart erstellen
Ihre Behandlungsgeschichte
Kapitel 4 - Ein Frühwarnsystem entwickeln
Sich selbst kennenlernen
Ihre Stimmung überprüfen
Schritt 2: Vorsichtsmaßnahmen ergreife
Kapitel 5 - Sich weniger verletzlich machen
Der Kreislauf einer bipolaren Störung
Wie man es schlimmer macht
Positive Dinge in Ihrem Leben verstärken
Gesunde Gewohnheiten entwickeln
Negatives abbauen
Überstimulierung
Sich überwältigt fühlen
Der Kreislauf der Lethargie
Der Wunsch nach Veränderung
Kapitel 6 - Medikamente bestmöglich nutzen
Schließen Sie mit sich selbst einen Vertrag
Was Sie tun sollten, wenn Sie Ihre Medikamente absetzen wollen
Kapitel 7 - Verdrängung überwinden
Automatische Gedanken und Handlungen
Anpassung ist ein fortlaufender Prozess
Kann die Diagnose einer bipolaren Störung nicht falsch sein?
Hat nicht jeder Mensch Stimmungsschwankungen?
Schritt 3 - Symptome reduzieren
Kapitel 8 - Ihre Denkfehler erkennen und korrigieren
Verzerrte Gedanken
Falsche Wahrnehmungen
Kontrollieren
Vergrößern
Verkleinern
Erkennen
Voreilige Schlüsse ziehen
Wie man keine voreiligen Schlüsse zieht
Tunnelsicht
Wie man aus dem Tunnel herauskommt
Verabsolutierungen
Wie man Schwarz-Weiß-Denken kontrollieren kann
Alternativen zum Labeln
Gebote werden zu Wünschen
Kapitel 9 - Emotional gesteuerte Gedanken kontrollieren
Gedankenprotokolle
Ihre Gedanken auswerten
Suizidgedanken
Kapitel 10 - Das Gedankenkarussell aufhalten
Das Gedankenkarussell bewältigen
Verlangsamen
Fokussieren
Strukturieren
Schritt 4: Fortschritte überprüfen
Kapitel 11 - Eine Wendung zum Positiven einleiten
Noch einmal das Gesamtbild betrachten
Sie sind nicht allein
Vorausplanen, um Ihre Ziele zu erreichen
Anhang

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Basco, Monica Ramirez
Verfasser*innenangabe: Monica Ramirez Basco. Übers. von Brigitta Merschmann
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, BALANCE Buch + Medien Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86739-019-4
2. ISBN: 3-86739-019-3
Beschreibung: 2. Aufl., 335 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Manisch-depressive Krankheit, Ratgeber, Selbsthilfe, Bimodale Psychose, Bipolare Psychose, Bipolare Störung, Bipolare affektive Störung, Manic-depressive illness, Manisch-depressive Psychose, Manisch-depressives Irresein, Manisch-melancholische Krankheit, Thymopathie, Wechselmut, Zirkuläre Psychose, Zirkuläres Irresein, Zyklothymie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The bipolar Workbook <dt.>
Fußnote: Orig.-Ausg.: Guilford Publications, Inc.. Literaturverz. u. Linksammlung S. 331 - 335
Mediengruppe: Buch