Cover von Die römische Kunst wird in neuem Tab geöffnet

Die römische Kunst

ein Handbuch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wohlmayr, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Wohlmayr
Jahr: 2011
Verlag: Darmstadt, WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.TR Wohl / College 5c - Kunst / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die römische Kunst begegnet uns heute in vielfältiger Weise - in den großen Baudenkmälern im gesamten Imperium Romanum, an Ausgrabungsstätten und in Museen, deren oft reiche Schätze den Besucher faszinieren. Dabei beginnt diese Kunst relativ spät: Erst unter Augustus erlebt sie eine erste Blüte, etwa im Bildschmuck an öffentlichen Gebäuden. In der Folgezeit prägen Herrschaftsideologie und Propaganda der römischen Kaiser Architektur und künstlerische Ausdrucksformen. Wolfgang Wohlmayr stellt in diesem Handbuch Kategorien und Gattungen der römischen Kunst in ihrer historischen Entwicklung von den Anfängen bis in die Spätantike vor. Er erläutert, welche Inhalte mit welchen Mitteln dargestellt werden und beschreibt beispielhalft die Ikonographie, mit der vorherrschende Ideen vermittelt werden. Die Bildersprache des antiken Rom wird so in den politischen und sozialen Hintergrund eingeordnet. Dem Leser erschließen sich damit die "Bedeutungsmuster" ausgewählter Kunstdenkmäler der jeweiligen Epoche.
 
Wolfgang Wohlmayr, Jahrgang 1959, ist Professor für Klassische Archäologie im Fachbereich Altertumswissenschaften der Universität Salzburg.
 
Inhalt:
-- Der lange Weg Roms
-- Zeugnisse der frühen römischen Kunst
-- Einflüsse und Stabilisierungsprozesse
-- Wendepunkte der römischen Kunst
-- Die Zeit der späten Republik
-- Augustus und sein Erbe
-- Kunst des Imperiums - Kunst der Kaiser
-- Die erstarkte Weltmacht
-- Zeit der Fülle
-- Die Umformung der römischen Kunst
-- Auftakt zu einem neuen Zeitalter
-- Späte Entfaltung
-- Roma Aeterna
-- Anhang / Anmerkungen / Glossar / Bibliographie

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wohlmayr, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Wohlmayr
Jahr: 2011
Verlag: Darmstadt, WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.TR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-25707-2
2. ISBN: 3-534-25707-3
Beschreibung: 399 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne
Schlagwörter: Geschichte, Kunst, Römisches Reich, Bildende Kunst, Imperium Romanum, Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500, Kunstdenkmal <Kunst>, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Rom <Reich>, Römisches Reich / Antike, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 389-399
Mediengruppe: Buch