Cover von Herrscher des Lichts wird in neuem Tab geöffnet

Herrscher des Lichts

Karl III. Zwischen alter und neuer Welt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gómez de Liaño, Ignacio
Verfasser*innenangabe: Ignacio Gómez de Liaño ; aus dem Spanischen von Franziska Dinkelacker
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Westend
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Góm Karl III. / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Góm Karl III. / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Karl III. (1716-1788), König von Spanien, gilt als einer der prominentesten Vertreter der europäischen Hochkultur im Zeitalter der Aufklärung. Er unterstützte die Ausgrabungen von Herculaneum und Pompeji, stellte Alexander von Humboldt den Freibrief für seine Forschungsreisen aus und förderte Wissenschaften wie die Ethnologie, die Kulturanthropologie oder die vergleichende Sprachwissenschaft. Ignacio Gómez de Liaño, einer der wichtigsten Schriftsteller und Philosophen Spaniens, erzählt in seiner umfassenden Biografie die Geschichte eines der frühen Globalisierer, den ersten Ausgrabungen der Maya-Ruinen von Palenque, der Entdeckung des Aztekenkalenders und der entscheidenden Unterstützung Spaniens für die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten. (Verlagstext)
 
Inhalt
 
Vorwort zur deutschen Ausgabe.
Karl III. und die spanische Aufklärung ......................................... 7
Ziel: Italien .................................................................................... 13
Die Gründung des Königreichs...................................................... 51
König und Archäologe................................................................... 67
Die Rückkehr ............................................................................... 111
Aufgeklärte Politik......................................................................... 122
Im unterirdischen Königreich........................................................ 150
Die Pisonenvilla............................................................................. 170
Spanien und die Neue Welt.......................................................... 189
Realität und Fiktion in der Entdeckung und Eroberung Amerikas 220
Die Vorreiter der Ethnologie und der Kulturanthropologie
während der Renaissance............................................................ 242
Erster Teil: Diaz del Castillo, Lopez de Gömara,
Motolinia, De Landa, Inca Garcilaso....................................... 242
Zweiter Teil: Jose de Acosta und Bernardino de Sahagun.... 256
Archäologie und Ethnologie im Amerika der Aufklärung:
Antonio de Ulloa........................................................................... 274
Im grenzenlosen Meer.................................................................. 288
Die Ankunft der Russen in Alaska und die Suche nach
der Nordwestpassage.................................................................. 300
Kursauf das Ende der Welt.......................................................... 3I1
Spanien und die Geburtsstunde der Vereinigten
Staaten von Amerika..................................................................... 327
Die Ruinen von Palenque und die wissenschaftliche Archäologie 353
Nachrichten aus Nootka............................................................... 372
Der Stein der Sonne ........................................................................400
Der Untergang des Königreichs des Lichts.................................... 416

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gómez de Liaño, Ignacio
Verfasser*innenangabe: Ignacio Gómez de Liaño ; aus dem Spanischen von Franziska Dinkelacker
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86489-384-1
2. ISBN: 3-86489-384-4
Beschreibung: 429 Seiten : Ilustrationen
Schlagwörter: Biographie, Karl III., Spanien, König, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Carl VII., Neapel, König, Karl III, König von Spanien, Karl VII., Neapel, König, Lebensbeschreibung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dinkelacker, Franziska
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch