Cover von Grenzgängerin wird in neuem Tab geöffnet

Grenzgängerin

ein Leben für drei Pole
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Binsack, Evelyne; Büchel, Doris
Verfasser*innenangabe: Evelyne Binsack, geschrieben von Doris Büchel
Jahr: 2017
Verlag: Lachen SZ, Wörterseh
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.PY Bins / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Evelyne Binsack ist die erste Schweizerin, die 2001 auf dem höchsten Punkt unseres Planeten, dem Mount Everest, stand. Schon damals war ihr klar, dass sie eines Tages auch den südlichsten Punkt der Welt erreichen wollte. Fünf Jahre später machte sie sich daher auf, die 25 000 Kilometer, die zwischen ihrer Haustür und dem Südpol liegen, zu Fuß, mit dem Fahrrad und auf Skiern zu überwinden. Dabei durchquerte sie in 484 Tagen sechzehn Länder. Fast zehn Jahre später folgte der dritte Streich, den nördlichsten Punkt unserer Erde nur mit Muskelkraft zu erreichen. Nach elf Monaten Planungsphase und 105 Tagen Expedition erreichte die charismatische Abenteurerin am 12. April 2017 den Nordpol. Und das gut einen Monat vor ihrem fünfzigsten Geburtstag. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Binsack, Evelyne; Büchel, Doris
Verfasser*innenangabe: Evelyne Binsack, geschrieben von Doris Büchel
Jahr: 2017
Verlag: Lachen SZ, Wörterseh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.PY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03763-319-9
2. ISBN: 3-03763-319-0
Beschreibung: 203 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Arktis, Expedition, Reisebericht, Arctic, Expeditionen, Forschungsexpedition, Hodoeporicon, Nordpolargebiet, Nördliches Polargebiet, Reise / Beschreibung, Reise / Tagebuch <Formschlagwort>, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebilder, Reisebriefe, Reiseessay, Reisereportage, Reiseschilderung, Reisetagebuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch