Cover von Biologie, Chemie, Physik für Eltern wird in neuem Tab geöffnet

Biologie, Chemie, Physik für Eltern

was Sie wissen müssen, um Ihr Kind zu unterstützen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Goldsmith, Mike
Verfasser*innenangabe: Carol Vorderman, Tom Jackson, Mike Goldsmith [und 2 andere] ; Übersetzung und inhaltliche Adaption: Dietmar Mertens (Biologie), Alfons Winkelmann (Chemie), Carsten Heinisch (Physik)
Jahr: 2017
Verlag: München, Dorling Kindersley
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.A Biol Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: NN.A Biol Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: NN.A Biol Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: NN.A Biol Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.B Biol / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.C Biol / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.A Biol / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.A Biol Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: NN.A Biol Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: NN.A Biol Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: NN.A Biolo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: NN.A Biolo / Lernhilfen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: NN.A Biol / Jugendregal Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: NN.A Biol Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NN.A Biol Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Reich illustriertes Grundwissen in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Chemie und Biologie als Hilfe für die Eltern von Mittelstufenschülern.
 
 
 
 
Bei diesen drei Fächern verstehen sowohl Kinder als auch Eltern oft nur Bahnhof – Gehören Sie auch zu denjenigen, denen beim Anblick der Hausaufgaben Ihrer Kinder schnell mal der Kopf raucht? Dann ist diese kompakte Lernhilfe genau das Richtige für Sie! Hier können Sie Ihr Wissen aus der Schulzeit in den drei wichtigsten Naturwissenschaften schnell wieder auffrischen und Ihren Kindern die nötige Hilfestellung bieten. Ein anschaulich und innovativ konzipiertes Buch zum gemeinsamen Lernen und Wiederholen!
 
 
 
 
Von der Evolution und Genetik über das Periodensystem und chemische Reaktionen bis hin zu elektromagnetischen Wellen und Astronomie – auf anschauliche und verständliche Art und Weise werden Sachverhalte und Probleme aus den Fächern Biologie, Chemie und Physik von der 5. bis zur 9. Klasse beschrieben und erklärt. Eine Vernetzung der Fächer stellt dabei Zusammenhänge her und Querverweise fördern ein besseres Verständnis der kniffligen Materie. Mit diesem Ratgeber unterstützen Sie Ihre Kids optimal!
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort / WAS IST NATURWISSENSCHAFT? / DIE WISSENSCHAFTLICHE METHODE / WISSENSCHAFTSGEBIETE // BIOLOGIE / Was ist Biologie? / Biologische Systematik / Zellaufbau / Zellen bei der Arbeit / Mikroorganismen und Pilze / Atmung / Fotosynthese / Ernährung / Abfallstoffe und Exkretion / Transportsysteme / Bewegung / Reizempfindlichkeit / Fortpflanzung I / Fortpflanzung II / Entwicklungsbiologie / Hormone / Immunsystem / Beziehungen von Tieren / Pflanzen / Wirbellose / Fische, Amphibien und Reptilien / Säugetiere und Vögel / Organsysteme / Menschliche Sinne / Menschliche Verdauung / Gehirn und Herz / Menschliche Gesundheit / Menschliche Fortpflanzung / Ökosysteme / Nahrungsbeziehungen / Kreisläufe in der Natur / Evolution 80 / Evolutionäre Anpassung 82 / Genetik 1 84 / Genetik II 86 / Umweltverschmutzung 88 / Menschlicher Einfluss 90 // CHEMIE / Was ist Chemie? 94 / Eigenschaften der Materie 96 / Zustand der Materie 98 / Zustandsänderungen 100 / Gasgesetze 102 / Stoffgemische 104 / Stoffgemische trennen 106 / Elemente und Atome 108 / Verbindungen und Moleküle 110 / lonenbindung 112 / Kovalente Bindung 114 / Periodensystem 116 / Das Periodensystem verstehen 118 / Alkalimetalle und Erdalkalimetalle 120 / Halogene und Edelgase 122 / Übergangsmetalle 124 / Radioaktivität 126 / Chemische Reaktionen 128 / Verbrennung 130 / Redoxreaktionen 132 / Energie und Reaktionen 134 / Reaktionsgeschwindigkeit 136 / Katalysatoren 138 / Reversible Reaktionen 140 / Wasser 142 / Säuren und Basen 144 / Säurereaktionen 146 / Elektrochemie 148 / Laborausrüstung und -techniken 150 / Stöchiometrie 152 / Metallgewinnung 154 / Chemische Industrie 156 / Kohlenstoff und Fossile Brennstoffe 158 / Kohlenwasserstoffe 160 / Funktionelle Gruppen 162 / Polymere und Kunststoffe 164 // PHYSIK / Was ist Physik? 168 / Größen und Einheiten 170 / Messen 172 / Im Innern des Atoms 174 / Energie 176 / Leistung 178 / Kräfte und Massen 180 / Dehnung und Verformung 182 / Geschwindigkeit und Beschleunigung 184 / Gravitation 186 / Die Bewegungsgesetze 188 / Bewegung verstehen 190 / Druck 192 / Maschinen 194 / Wärmeübertragung 196 / Einsatz von Wärme 198 / Wellen 200 / Elektromagnetische Wellen 202 / Licht 204 / Optik 206 / Schall 208 / Elektrizität 210 / Spannung, Strom und Widerstand 212 / Stromkreise 214 / Elektronik 216 / Magneten 218 / Elektromotoren 220 / Generatoren 222 / Transformatoren 224 / Stromerzeugung 226 / Das Stromnetz 228 / Energieeffizienz 230 / Erneuerbare Energien 232 / Die Erde 234 / Das Wetter 236 / Astronomie 238 / Die Sonne / Das Sonnensystem I / Das Sonnensystem II 244 / Sterne und Galaxien 246 / Ursprung des Universums 248 / Nachschlagen (Chemie) 250 / Nachschlagen (Physik) 252 / Glossar 254 / Register 259 / Dank und Bildnachweis 263

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Goldsmith, Mike
Verfasser*innenangabe: Carol Vorderman, Tom Jackson, Mike Goldsmith [und 2 andere] ; Übersetzung und inhaltliche Adaption: Dietmar Mertens (Biologie), Alfons Winkelmann (Chemie), Carsten Heinisch (Physik)
Jahr: 2017
Verlag: München, Dorling Kindersley
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.A, I-17/13, NN.B, NN.C
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur und Umwelt
ISBN: 978-3-8310-3258-7
2. ISBN: 3-8310-3258-0
Beschreibung: 263 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Einführung, Naturwissenschaften, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vorderman, Carol; Jackson, Tom; Mertens, Dietmar [Übers.]
Fußnote: Für die Jahrgangstufen 5 bis 9
Mediengruppe: Buch