Cover von Zwei bemerkenswerte Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Zwei bemerkenswerte Frauen

Belletristik, Lesung
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Tracy Chevalier. Gelesen von Rike Schmid und Eva Mattes. Aus dem Engl. von Anne Rademacher. Regie: Sabine Buss. Gekürzte Lesefassung: Edgar Weiß
Jahr: 2010
Verlag: [Köln], Random House Audio
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: CD.DR.H Chev Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

England im 19. Jahrhundert mit Jane-Austen-AtmosphäreDer Roman "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" machte Tracy Chevalier weltberühmt. Ein Millionenpublikum kennt die Geschichte der kleinen Magd, die Vermeer in seinem berühmten Gemälde verewigt hat. In ihrem neuen Roman, der an Jane Austen erinnert, setzt die Autorin zwei Frauen ein literarisches Denkmal, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts die männlich beherrschte Welt der Naturforscher herausforderten. Elizabeth Philpot ist eine junge Frau aus besseren Kreisen, deren Familienerbe nicht zu einem standesgemäßen Leben in London reicht. Daher zieht sie 1830 in den kleinen südenglischen Küstenort Lyme Regis. Was ihr zunächst wie eine Verbannung vorkommt, erweist sich als glückliche Fügung, denn am Strand nehmen seltsame Steine sie völlig gefangen: Fossilien. Sie begegnet Mary, einem Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, das die Familie mit dem Verkauf von Fossilien über Wasser hält und dabei spektakuläre Versteinerungen findet. Die beiden ungleichen Frauen freunden sich an. Doch dann verlieben sich beide in denselben Mann.Tracy Chevalier, 1962 in Washington D.C. geboren, zog 1984 nach England. In London arbeitete sie zuerst als Lektorin, begann dann aber zu schreiben. Ihr Roman »Das Mädchen mit dem Perlenohrring« wurde ein internationaler Bestseller, dessen Verfilmung dreimal für den Oscar nominiert war. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in London.Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Eva Mattes hat mit Fassbinder und Zadek gearbeitet und ist seit 2002 als „Tatort“-Kommissarin Klara Blum einem großen Fernsehpublikum bekannt. Als eine der „Starken Stimmen“ las sie Christine Brückners „Jauche und Levkojen“.Rike Schmid spielte an der Seite von Maximilian Schell die Hauptrolle in der ZDF-Serie „Der Fürst und das Mädchen“. Es folgen Kinoproduktionen wie "Wir", ausgezeichnet mit dem Max-Ophüls-Preis, oder "Schwere Jungs", und TV-Filme wie die Theaterverfilmung "Baal" oder der ZDF-Film "Die Augenzeugin". (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Tracy Chevalier. Gelesen von Rike Schmid und Eva Mattes. Aus dem Engl. von Anne Rademacher. Regie: Sabine Buss. Gekürzte Lesefassung: Edgar Weiß
Jahr: 2010
Verlag: [Köln], Random House Audio
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.DR.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8371-0455-4
2. ISBN: 3-8371-0455-9
Beschreibung: Gekürzte, autoris. Hörbuchfassung, 6 CDs (410 Min.) + Booklet ([4] S.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Chevalier, Tracy; Schmid, Rike; Mattes, Eva; Rademacher, Anne; Buß, Sabine
Originaltitel: Remarkable creatures <dt.>
Mediengruppe: Compact Disc