Cover von Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wird in neuem Tab geöffnet

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rilke, Rainer Maria
Verfasser*innenangabe: Rainer Maria Rilke
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig, Insel-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: DR Rilk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist Rainer Maria Rilkes einziges längeres Prosawerk. Malte, ein junger Däne aus bester Familie, lebt in Paris unter bedrückenden Verhältnissen. Er erlebt die moderne Stadt in all ihrer Schrecklichkeit und reflektiert über seine Künstlerexistenz und seine Kindheit. Großstadtroman, Künstlerroman, aber vor allem einer der ersten Romane deutscher Sprache, der eindeutig der literarischen Moderne zuzurechnen ist. Großartig ist vor allem Rilkes Sprache, wie er seine lyrische Dichtersprache nutzt, um Brigges immer mehr zersplitternde Welt zu beschreiben. Er darf mit diesem beeindruckenden Roman als Vorläufer der Pariser Existentialisten - vor allem Sartres Ekel fällt einem hierbei ein - betrachtet werden.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rilke, Rainer Maria
Verfasser*innenangabe: Rainer Maria Rilke
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig, Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-458-34265-6
Beschreibung: Jub.-Ausg., 1. Aufl., 226 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Dänen, Geschichte 1902-1908, Paris, Schriftsteller, Dichter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch