Cover von Wolken.Heim wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wolken.Heim

ergänzt um den Epilog "Und dann nach Hause"
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jelinek, Elfriede
Jahr: 2014
Verlag: Rowohlt E-Book
Mediengruppe: eBook
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rowohlt E-Book Theater Ein Identitäts- und Heimatmonolog, der um den Ausschluss des Anderen, des Fremden kreist. Fundus des Zitatgeflechts sind die idealistische Philosophie und die deutschsprachige Dichtung, die als Ursprünge des deutschen Nationalismus gelesen werden. Das kollektive Subjekt, die Deutschen, rufen u.a. Texte von Hölderlin, Hegel, Heidegger, Fichte, Kleist und Auszüge aus den Briefen der RAF auf, die sie sich für ihre Zwecke aneignen und einverleiben. Dabei kommt es notwendigerweise zu Sinnentstellungen oder gar -verkehrungen. Zum einen entlarvt sich dabei die so inszenierte Sprache selbst, zum anderen erscheint die Ideologisierung beziehungsweise trivialmythische Rezeption der Prätexte. "Wolken.Heim." wurde für die E-Book-Ausgabe um den Epilog "Und dann nach Hause" ergänzt, der 2005 im Berliner Ensemble erstmals zu sehen war.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jelinek, Elfriede
Jahr: 2014
Verlag: Rowohlt E-Book
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783644904613
Beschreibung: 34 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook