Cover von Verschiedene Sätze treten auf wird in neuem Tab geöffnet

Verschiedene Sätze treten auf

die Wiener Gruppe in Aktion ; [eine Publikation in Zusammenarbeit mit der Kunsthaus Muerzzuschlag GesmbH]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Österreichisches Literaturarchiv
Verfasser*innenangabe: [Hrsg.: Österreichisches Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek]. Hrsg. von Thomas Eder und Juliane Vogel. [Mit Beitr. von: Friedrich Achleitner ...]
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Zsolnay
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.OZ Vers / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
"am 20. juni 1957 präsentierten wir uns erstmals als 'gruppe' [...]: achleitner, artmann, bayer, rühm, wiener - das plakat trug unter unseren namen nur den schlichten titel 'dichtung'. wir brachten einen querschnitt unserer bisherigen arbeit - einzel- und simultanlesungen, tonbänder und projektionen, zwischendurch auch theoretisches [...]" (Gerhard Rühm). / / Die Erforschung der Wiener Gruppe ist bislang vor allem unter sprachkritischen Gesichtspunkten erfolgt. Der neue Band der "Profile" widmet sich den Aspekten der Intermedialität (Stimme, Musik, Bilder etc.), die für die Wiener Gruppe von zentraler Bedeutung sind. "Auftrittsformen" der Gruppe werden vom Standpunkt der Literaturwissenschaft aus in den Blick genommen und jene experimentellen Neuerungen untersucht, die im Begriff des "Happening" gefasst sind. /
 
AUS DEM INHALT:
Inhaltsverzeichnis / Vorbemerkung / / AUFTRITTE / / Daniela Strigl: Ihr Auftritt, bitte! Sprachingenieure als Entertainer / Juliane Vogel: Auftritte, Vortritte, Rücktritte - Konrad Bayers theatrale Anthropologie / Thomas Eder: die folgen geistiger ausschweifungen. Pragmatische Kommunikation und Theory of Mind in den dramatischen Texten und in den Auftrittsformen der Wiener Gruppe / / POLITISCHE KONSTELLATIONEN / / Michael Rohrwasser: "mache meinen / lechts und rinks / kann man nicht / velwechsern. / werch ein illtum!" Avantgarde und Kalter Krieg / Johann Sonnleitner: Die Literatur der Wiener Gruppe und der Zivilisationsbruch / / STIMME UND MUSIK / / Roland Innerhofer: Stimm-Bruch. Akustische Inszenierungen der Wiener Gruppe / Bernhard Fetz: "ihre stimme klingt manchmal als wären es sie" - Zur Vielstimmigkeit der Wiener Gruppe / Florian Neuner und Stefan Neuner: Zwischen Selbstorganisation und Selbstbehauptung. Gerhard Rühms intermediale Arbeiten im Kontext der internationalen Neoavantgarde / / REPERTOIRE UND INVENTAR / / Annegret Pelz: Vereinigung - Mappenwerk / Gisela Steinlechner: kömme mich, - etwas behutsam. Aus der Lehrmittelkammer der Wiener Gruppe / Klaus Kastberger: Bumsti! Einige beste Augenblick der österreichischen Avantgarde / Wendelin Schmidt-Dengler: Wie quadratisch kann ein Roman sein? Die literarischen Genres und ihre Mutationen in den Texten der Wiener Gruppe / / Friedrich Achleitner: einfache rathschläge für eine einfache geburtstagsfeier / / Gerhard Rühm: der sexte kontinent / / Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Österreichisches Literaturarchiv
Verfasser*innenangabe: [Hrsg.: Österreichisches Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek]. Hrsg. von Thomas Eder und Juliane Vogel. [Mit Beitr. von: Friedrich Achleitner ...]
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Zsolnay
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.OZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-05444-8
2. ISBN: 3-552-05444-8
Beschreibung: 1. Aufl., 262 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Wiener Gruppe, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eder, Thomas; Vogel, Juliane; Achleitner, Friedrich
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch