Cover von Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos wird in neuem Tab geöffnet

Kinder und Jugendliche im Gefühlschaos

Grundlagen und praktische Anleitungen für den Umgang mit psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sendera, Alice ; Sendera, Martina
Verfasser*innenangabe: Alice Sendera ; Martina Sendera
Jahr: 2011
Verlag: Wien ; New York, NY, Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HEK Send / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2/3 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HEK Send / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2/3 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Das Buch befasst sich mit psychopathologischen Auffälligkeiten und emotionalen Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter. Die Grenze zwischen Normalität und Pathologie ist fließend und abhängig vom Entwicklungsalter, der Persönlichkeitsentwicklung und zahlreichen Risikofaktoren. In anschaulicher und prägnanter Weise präsentieren die Autorinnen Entwicklung, Symptomatik, Psychopathologie, Genetik, Neurobiologie und Therapieansätze.
Übungsanleitungen, Strategien, Skills sowie Geschichten bilden im praktischen Teil eine „Werkstätte“. Diese soll Menschen, die therapeutisch und pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, anregen, Neues zu probieren und die Anleitungen für die individuellen Bedürfnisse auszubauen.
Das Buch richtet sich an PsychologInnen, Kinder- und JugendtherapeutInnen, PädagogInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, Pflegepersonal und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit emotionalen Problemen. Es bietet eine wertvolle Unterstützung für alle, die Kinder auf dem Weg ins Erwachsenenleben begleiten.
 
Psychoedukativer Teil mit zahlreichen praktischen Methoden und Anleitungen zum Umgang mit psychopathologischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen / Anregungen zur Anpassung an individuelle Settings / Gut verständliche Darstellung der zugrundeliegenden psychopathologischen Mechanismen und professionell-therapeutischen Maßnahmen
 
Inhaltsverzeichnis
 
I. Teil
Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter 5
Entwicklung 5
Bindung und die Entwicklung der Persönlichkeit 24
Emotionale Entwicklung 46
Die Entwicklung der Identität 57
Die Sprachentwicklung 59
Das Spiel 63
Resilienz 67
 
II. Teil
Psychische Störungen im Kindheits- und 71
Entwicklungsdefizite - psychosoziale Risikofaktoren 75
Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen 84
Symptomatik der Persönlichkeitsstörungen (PS) 85
Borderline-Störung bei Kindern und Jugendlichen 90
Ursachen und Konzepte 94
Invalidierung 98
Selbstverletzendes Verhalten (SVV)
Formen der Selbstverletzung (SVV)
von SVV
Auslöser
Therapieansätze
Essstörungen
Diagnostische Kriterien
Anorexia nervosa (Magersucht)
Bulimie nervosa)
Binge-Eating-Störung
Adipositas
Therapieansätze 120
Autismus
Ursachen
Genetik
Forschung
Neuropsychologie
Frühkindlicher Autismus
 
Therapieansätze
Verlauf
Genetik
Therapieansätze
Selektiver Mutismus
Therapieansatz
Umschriebene Entwicklungsstörungen
Störungen von Verhalten und/oder Emotionen
Lernstörungen
Störungen
Komorbiditäten
Therapieansätze
Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters
Auffälligkeiten
Therapieansätze
Lese- und Rechtschreibschwäche
Ursachen 145
Testverfahren
Auffälligkeiten
Therapie
Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung
Auffälligkeiten
ADS/ADHS 149
Begriffe
ADHS und Gesellschaft
Die Geschichte der ADHS
Prävalenz
Ätiologie
Genetik
Exogene Risikofaktoren
Biochemische Faktoren
Neuroanatomie und Neurophysiologie
Neuropsychologie
Depression und PTSD
Diagnostik
Hochbegabung und ADHS
Symptomatik
Komorbidität und Differentialdiagnose
Komorbidität im Erwachsenenalter
Differentialdiagnostik
Pharmakotherapie der AD(H)S
 
Psychostimulantien
Psychotherapie der ADHS 200
einer Mutter 204
Affektive Störungen im Kindes- und Jugendalter
Prävalenz
Stimmungsschwankungen
Depressionen
Manisch-depressives Kranksein (MDK) 235
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen 244
Affektstörungen im Rahmen schizophrener Psychosen 254
Diagnostik 257
Therapie 258
Prognose 260
Stigmatisierung 260
Angststörungen im Kindes- und Jugendalter 262
Definition 262
Einteilung und Symptomatik 263
Ätiologie 264
Neurobiologie 264
Diagnostik 265
Differentialdiagnosen 266
Komorbidität 266
Therapeutische Ansätze 267
Schulangst 268
Somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter 270
Prävalenz 270
Genetik 270
Prognose 271
Therapeutische Ansätze 271
Die Posttraumatische Belastungsstörung 273
Gefühle 273
Diagnose 274
Risikofaktoren versus Resilienz 275
Genetik 278
Neurobiologisches Modell 279
Komorbidität 280
und Psychotherapie 280
Symptome 287
Hilfe und Unterstützung durch Familie, Schule und Therapie .. . 291
Sucht 294
Alkohol 294
Illegale Drogen 297
 
III. Teil
Reformpädagogik und alternative Schulsysteme 307
Historischer Rückblick 307
Reformpädagogik 309
Gesunde Lehrer - Gesunde Schule 328
Tiergestützte Therapie und Pädagogik 331
 
IV. Teil
Werkstätte 357
Übungen - Skills - Strategien -
in Prävention und Therapie 357
Emotionsregulation 358
Übungen für jüngere Kinder 358
Beobachtung der Gefühle 359
Der Wunsch-Laden 359
Spiele gegen Wut 359
Entspannungstechniken 360
Achtsamkeit 375
MBSR-Methode (Mindfullness Based Stress Reduction)
nach Jon Kabat-Zinn 375
Achtsamkeit und ZEN 376
Übungen 378
Stress-Toleranz - die Notbremse 384
Soziale Kompetenz - Zwischenmenschliche Skills 389
Anhang zum Kapitel 400
 
V. Teil
Literatur-Werkstätte
Märchen
Die Nixe im Teich
Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren 422
Das Mädchen ohne Hände 427
Das eigensinnige Kind 432
Das kleine Mädchen den Schwefelhölzern 433
Hans mein 435
Vom Bäumchen, das andere Blätter hat gewollt 439
Rotkäppchen 441
Das häßliche Entlein 444
Goldilocks and the three bears 453
 
Moderne Märchen und Geschichten 455
Texte zum Nachdenken von Sonja Sutor 456
 
Literaturverzeichnis 459
Sachverzeichnis 469

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sendera, Alice ; Sendera, Martina
Verfasser*innenangabe: Alice Sendera ; Martina Sendera
Jahr: 2011
Verlag: Wien ; New York, NY, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HEK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7091-0868-0
2. ISBN: 3-7091-0868-3
Beschreibung: XV, 482 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Jugend, Kind, Psychische Entwicklung, Psychische Störung, Therapie, Behandlung / Medizin, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Jugend <12-20 Jahre>, Jugendalter, Jugendliche, Jugendlicher, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Krankenbehandlung, Mental disorder, Psychiatrische Krankheit, Psychische Erkrankung, Psychische Krankheit, Seelische Krankheit, Seelische Störung, Teenager
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben. - Literaturverzeichnis S. 459 - 467
Mediengruppe: Buch