Cover von Der Spielraum des Verhaltens wird in neuem Tab geöffnet

Der Spielraum des Verhaltens

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Waldenfels, Bernhard
Verfasser*innenangabe: Bernhard Waldenfels
Jahr: 1980
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Wald / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die sogenannte »kognitive Wende« in den Human- und Sozialwissenschaften hat vielfach dazu geführt, daß der subjektiven Verarbeitung des Reizmaterials, der Umschreibung der Situation, der Selbstinterpretation von Handelnden und Sprechenden ein zentraler Platz in der Forschung eingeräumt wird. Begriffe wie Sinn, Intention, Regel, Kontext, Gestalt und Struktur sind keine Fremdkörper mehr in einer integrativ angelegten Verhaltensforschung. Geht man vom Verhalten aus, so gewinnt man einen Vermittlungsraum, der den alten Dualismen von Innen und Außen, von Privatem und Öffentlichem entrückt ist. An diesem Punkt haben sich die Fronten zwischen Phänomenologen, Sprachanalytikern und Interaktionisten aufgelockert, und auch zu strukturalistischen, diskurstheoretischen und marxistischen Ansätzen stellen sich neue Bezüge her.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Waldenfels, Bernhard
Verfasser*innenangabe: Bernhard Waldenfels
Jahr: 1980
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-27911-4
Beschreibung: 200 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch