Cover von Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast wird in neuem Tab geöffnet

Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast

Geschichten und Lebensweisheiten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Peseschkian, Nossrat
Verfasser*innenangabe: Nossrat Peseschkian
Jahr: 2014
Verlag: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Pese / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine knapp formulierte Weisheit, eine aufschlussreiche Szene bewirken oft einen erstaunlichen Erkenntnisgewinn über sich selbst und andere. Geschichten sind Medizin für die Seele.
 
AUS DEM INHALT
 
Leid- oder Leitfaden:
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 9
Der Wanderer -
Warum neue Sichtweisen weiterhelfen 14
Kleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus -
Vom Gewicht des alltäglichen Krams 18
Der Mensch lebt noch nicht einmal
hundert Jahr und macht sich Sorgen um tausend -
Perfektionismus kann krank machen 20
Großzügigkeit macht das Herz leichter -
Vom Geben und Nehmen 22
Die Kunst, andere zu überzeugen -
Emotionale Intelligenz entwickeln 25
Die Wanderschaft zum Glück -
Ablösung als Weiterentwicklung 27
Nicht alles, was rund ist, ist ein Ball -
Warum man nicht immer von sich auf andere
schließen kann 34
Ein Vorurteil ist ein Urteil, das nicht durch
ein Gericht, sondern durch ein Gerücht
hervorgerufen wird -
Vorurteile haben viele Gesichter 39
5
Wenn du eine hilfreiche Hand brauchst,
so suche sie am Ende deines eigenen Armes -
Fähigkeiten verwirklichen 45
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! -
Die Fähigkeit, an sich und andere die richtigen
Fragen zu stellen 51
"Man ist reich, wenn es reicht" -
Die Frage nach dem Wesentlichen 55
Man kann auf seinem Standpunkt stehen,
aber man sollte nicht darauf sitzen bleiben -
Wenn Traditionen erstarren 59
Unter den Menschen gibt es viele Kopien und
wenige Originale - Die Einzigartigkeit entdecken 65
Liebe ist wie ein Glas, das zerbricht,
wenn man es zu locker oder zu fest anfasst -
Liebe und Gerechtigkeit 71
Die Besonderheiten des Partners sehen -
Liebe braucht Pflege 80
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein -
Warum Rache bitter schmeckt 84
Geld ist wie ein Metall, das sowohl gut leitet
als auch gut isoliert - Geld als Ersatz 88
Hast du was, dann bist du was -
Leistung und Selbstwertgefühl 93
Sich vom ersten Eindruck nicht täuschen lassen -
Den anderen wirklich, sehen 98
6
Positive Psychotherapie: Eine Ganzheitsmodell
im Rahmen der Erziehung, Selbsthilfe und
Psychotherapie 103
Die Bedeutung von Geschichten, Lebensweisheiten
und Humor im Alltagsleben 119
Sammle die hellen Stunden für die dunkle Zeit
des Lebens 124
Dank 126
Literatur 127

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Peseschkian, Nossrat
Verfasser*innenangabe: Nossrat Peseschkian
Jahr: 2014
Verlag: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-05918-6
2. ISBN: 3-451-05918-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 7. Aufl. der Jubiläumsausg. (19. Gesamtaufl.), 127 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Märchen, Psychotherapie, Konfliktbewältigung, Positive Psychotherapie, Behandlung / Psychologie, Psychologische Behandlung, Volksmärchen, Konflikt / Bewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 127
Mediengruppe: Buch