Cover von 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Harari, Yuval Noah
Verfasser*innenangabe: Yuval Noah Harari ; aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GS.BP Hara Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: GS.BP Hara Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Yuval Noah Harari, einer der aufregendsten Denker der Gegenwart, erzählt in seinen ersten beiden Büchern von Aufstieg des Homo Sapiens zum Herrn der Welt und von der Zukunft unserer Spezies. Nun schaut er auf das Hier und Jetzt und widmet sich den drängen Fragen unserer Zeit.
Inhalt / / Einleitung / / Teil I / Die technologische Herausforderung 23 / 1 Desillusionierung / Das Ende der Geschichte wurde vertagt 25 / / 2 Arbeit / Wenn du erwachsen bist, hast du vielleicht keinen Job 49 / / 3 Freiheit / Big Data iswatchingyou 87 / / 4 Gleichheit / Wem die Daten gehören, dem gehört die Zukunft 130 / / Teil II / Die politische Herausforderung 143 / 5 Gemeinschaft / Menschen haben Körper 145 / / 6 Zivilisation / Es gibt nur eine Zivilisation auf der Welt 157 / / / 7 Nationalismus / Globale Probleme verlangen globale Antworten 182 / / 8 Religion / Gott steht jetzt im Dienste der Nation 207 / / 9 Zuwanderung / Manche Kulturen sind womöglich besser als andere 225 / / Teil III / Verzweiflung und Hoffnung 251 / 1 0 Terrorismus / Keine Panik 253 / / 1 1 Krieg / Unterschätze nie die menschliche Dummheit 270 / / 1 2 Demut / Du bist nicht der Nabel der Welt 285 / / 1 3 Gott / Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen 308 / / 1 4 Säkularismus / Finde dich mit deinem Schatten ab 318 / / / Teil IV / Wahrheit 335 / / 1 5 Nichtwissen / Du weißt weniger, als du glaubst 337 / / 1 6 Gerechtigkeit / Unser Gerechtigkeitsempfinden könnte veraltet sein 346 / / 1 7 Postfaktisch / Manche Fake News halten ewig 358 / / 1 8 Science-Fiction / Die Zukunft ist nicht das, was man im Kino sieht 379 / / Teil V / Resilienz 395 / / 1 9 Bildung / Veränderung ist die einzige Konstante 397 / / 20 Sinn / Das Leben ist keine Erzählung 412 / / 21 Meditation / Einfach nur wahrnehmen 472 / / Danksagung 488 / Anmerkungen 490 / Register 517

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Harari, Yuval Noah
Verfasser*innenangabe: Yuval Noah Harari ; aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406739682
2. ISBN: 3406739687
Beschreibung: 1. Auflage, 527 Seiten
Schlagwörter: Futurologie, Philosophie, Prognose, Weltanschauung, Weltproblematik, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Zukunft, Menschheitsproblem, Philosophieren, Prädiktion, Voraussage, Vorausschätzung, Vorhersage, Weltproblem, Zukunftsforschung, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wirthensohn, Andreas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: 21 lessons for the 21st century
Mediengruppe: Buch