Cover von Die Vandalen wird in neuem Tab geöffnet

Die Vandalen

Etappen einer Spurensuche
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Castritius, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Castritius
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AK Cast / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Vandalenname ist im davon abgeleiteten Begriff "Vandalismus" in den europäischen Sprachen präsent und von ungebrochener Aktualität. Man hat vermutet, der Fluch der Nachwelt habe eine solche Erinnerung gesichert. Wenn dem so ist, dann ist zu klären, worauf das relativ spät, nämlich Ende des 18. Jahrhunderts, ausgesprochene und schnell verbreitete wie übernommene Verdikt eigentlich beruht.Was war also das Besondere an den von der Ostsee bis in das Gebiet an der oberen Theiß und von dort zum Rhein, über die Pyrenäen und von Spanien nach Nordafrika gezogenen Vandalen, dem ein solcher Ruf oder sogar Rufmord zu verdanken ist? Oder haben wir es mit einem ungerechten und total einseitigen Urteil zu tun? Diese und viele andere Fragen - zu Königtum und Reichsbildungen, zur gesellschaftlichen Entwicklung, zum Verhältnis von vandalischer Minderheit zur Mehrheitsbevölkerung Nordafrikas, zur Religionspolitik, zu Kulturhöhe und Romanisierung werden behandelt.
(Velagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Castritius, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Castritius
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-17-018870-9
2. ISBN: 3-17-018870-4
Beschreibung: 190 S. : Kt.
Schlagwörter: Geschichte, Vandalen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch