Cover von Fremde im neuen Land wird in neuem Tab geöffnet

Fremde im neuen Land

deutsche Juden in Palästina und ihr Blick auf Deutschland nach 1945
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hillenbrand, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Hillenbrand
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SW Hill / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus ihrer Heimat vertrieben, kamen ab 1933 zehntausende deutsch-jüdische Flüchtlinge nach Palästina. Dort fanden sie sich nur schwer zurecht, die wenigsten sprachen Hebräisch, und man nannte sie spöttisch »Jeckes«. Sie gründeten eine eigene, deutschsprachige Zeitung. Nach 1945 erzählten darin jüdische Autoren, die als Besucher nach Deutschland zurückkehrten, wie Deutsche und Juden ihr Leben neu organisierten – zwischen Verdrängen und Reue, Hoffnung und Verzweiflung, Trauer und Wut. Die spannenden Reportagen berichten aus zahlreichen Städten und Regionen, so aus Berlin, München und Mannheim, aus Salzburg und Wien, aus Bayern und dem Saarland. Klaus Hillenbrand, Redakteur der »taz« und Autor mehrerer Bücher zum Nationalsozialismus, hat die Berichte ausgewählt und die Schicksale ihrer Autoren erforscht. Ein bewegendes Buch über die Jeckes und ihren Blick zurück in eine Heimat, die keine mehr war. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Vorwort 7 / Kranke StadtEin Wiedersehen mit Berlin / Von Herbert Friedenthal 13 / I Die Jeckes in Palästina und Israel / und das "Mitteilungsblatt" 17 / II Deutschland und Israel 1945-1950 89 / III Die Befreiung Europas und die Jüdische Brigade 119 / 1 Befreite JudenVon FL 127 / 2 Von Norditalien nach KlagenfurtVon Hans Lichtwitz 132 / 3 Quer durch EuropaVon Hans Lichtwitz 140 / 4 Demobilisierung der BrigadeVon Hans Lichtwitz 146 / IV Juden ohne Heimat: Die Displaced Persons 151 / 5 Streifzug durch Österreich und Deutschland/ Von Hans Lichtwitz 155 / 6 Juden in DeutschlandVon Hans Lichtwitz 165 / 7 Juden-Betreuung in BayernVon Robert Weltsch 173 / 8 Besuch bei den Juden in Deutschland/ Von Gershom Scholem 182 / V Deutschland nach dem Krieg 195 / 9 Wie es in Deutschland aussiehtVon Hans Lichtwitz 203 / 10 Streiflichter aus DeutschlandVon Robert Weltsch 208 / 11 Besuch in FrankfurtVon Robert Weltsch 219 / 12 Wiener TagebuchVon Robert Weltsch 226 / 13 Gespräche mit Nazis im SaargebietVon Artur Rosenberg .235 / 14 Wieder in DeutschlandVon Meinhold Nussbaum 243 / VI Die überlebenden deutschen Juden 247 / 15 Berliner TagebuchVon Robert Weltsch 255 / 16 Berliner TagebuchVon Herbert Friedenthal 269 / VII Eine jüdische Zukunft in Deutschland? 277 / 17 Juden in Deutschland heuteVon Max Kreutzberger 285 / 18 Gibt es ein deutsches Judentum? Von Hans Tramer 292 / VIII Was wird aus Deutschland? 303 / 19 In Deutschland - im Februar 1947Von Georg Landauer 308 / 20 Deutschland heuteVon Hans Tramer 316 / 21 Tagebuch-Blätter aus DeutschlandVon Walter Schwarz 321 / IX Die Autoren 327 / Anhang / Anmerkungen 369 / Quellen und Literatur 392 / Dank 409 / Personenregister 411
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hillenbrand, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Hillenbrand
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SW, GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-033850-1
2. ISBN: 3-10-033850-2
Beschreibung: 415 S.
Schlagwörter: Deutsche, Einwanderung, Geschichte 1933-1950, Juden, Palästina, Jude
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch