Cover von Die Entdeckung des Selbst wird in neuem Tab geöffnet

Die Entdeckung des Selbst

wie Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard die Philosophie revolutionierten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rathgeb, Eberhard
Verfasser*innenangabe: Eberhard Rathgeb
Jahr: 2022
Verlag: München, Blessing Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.GBN Rath / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: PH.GBN Rath Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im 19. Jahrhundert wurde die Welt von der Industrialisierung, dem Druck der Masse und politischen Kämpfen erschüttert, doch Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard stellten mit radikalem Eigensinn das Selbstgefühl in das Zentrum ihres Schaffens: Werde, der du bist. In ihren Werken, die die System-und Schulphilosophie über den Haufen warfen, verbinden sich individuelle Lebenserfahrungen und Gedanken zu einer bis dahin ungekannten Einheit. Die Schatztruhe der Subjektivität, die Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard auf je eigene Weise fanden, geriet im 20. Jahrhundert in die Hände der Psychologen. Das Ich verlor dadurch seinen aristokratischen Glanz.
 
Dieses Buch stellt die Verbindung zwischen den drei Außenseitern her und zeigt, dass ihre Werke uns heute im Zuge der Identitätsdebatten viel zu sagen haben.
 
Inhalt
 
1 Einleitung -
Flaschenpost eines Jahrhunderts 7
 
2 Keine Philosophie für Bürger -
Drei Philosophen lehnen die Moderne ab 17
 
3 Der Mensch ist nicht frei -
Schopenhauers Welt ohne Hoffnung 43
 
4 Probleme mit den Frauen -
Eine neue Philosophie aus dem Gefühl 97
 
5 Die Wahrheit ist subjektiv -
Kierkegaards Glaube an den Einzelnen 119
 
6 Eine Psychologie der Identität -
Das Ich und sein neues Selbst 199
 
7 Das Leben ist nicht demokratisch -
Nietzsches Wille zur Macht 213
 
8 Ein letzter Augenblick -
Abschiede im 19. Jahrhundert 281
 
Anhang
Literaturverzeichnis 303
Anmerkungen 311
Bildnachweise 316
Personenregister 317

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rathgeb, Eberhard
Verfasser*innenangabe: Eberhard Rathgeb
Jahr: 2022
Verlag: München, Blessing Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.GBN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-648-1
2. ISBN: 3-89667-648-2
Beschreibung: 1. Auflage, 319 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kierkegaard, Sören, Lebensphilosophie, Nietzsche, Friedrich, Schopenhauer, Arthur, Selbst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 303-310
Mediengruppe: Buch