Cover von Das Leben des Sansovino und des Sanmicheli wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben des Sansovino und des Sanmicheli

mit Ammannati, Palladio und Veronese
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vasari, Giorgio
Verfasser*innenangabe: Giorgio Vasari
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Wagenbach
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.R Vasa / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zwei große Baumeister, die das Gesicht Venedigs geprägt haben, ihre Schüler, Nachfolger und Gegner und Neider: Sanmicheli ist der herausragende Experte der Festungsarchitektur, einer Architektur, die zu jener Zeit der Sakral- wie der Profanarchitektur als ebenbürtig galt. Obwohl Sanmicheli aus dem Veneto stammt, lobt Vasari seine Bauten ebenso wie sein freundliches Auftreten: Auch Vasari selbst war einer der vielen Freunde Sanmichelis.Jacobo Sansovino, der sich nach seinem Lehrer, dem Bildhauer Andrea Sansovino genannt hat, kam aus der von Vasari bevorzugten Florentiner Tradition. Sansovino, der auch ein großes bildhauerisches Werk hinterlassen hat, gilt Vasari als visionärer architektonischer Erneuerer Venedigs. In seiner Biographie werden auch die Konkurrenten des großen Meisters, vor allemdie der letzten Jahre beschrieben, darunter der später und bis heute hochgeschätzte Palladio.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vasari, Giorgio
Verfasser*innenangabe: Giorgio Vasari
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.R, KB.QB, KB.QA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8031-5035-6
2. ISBN: 3-8031-5035-3
Beschreibung: Dt. Erstausg., 271 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Biographie, Sansovino, Jacopo, Sanmicheli, Michele, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lemelsen, Katja
Fußnote: Aus dem Ital. übers.
Mediengruppe: Buch