Cover von Antimaterie wird in neuem Tab geöffnet

Antimaterie

auf der Suche nach der Gegenwelt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herrmann, Dieter B.
Verfasser*innenangabe: Dieter B. Hermann
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.PA Herr / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spätestens seit es 1996 gelang, im Genfer Forschungszentrum CERN Antiwasserstoff zu erzeugen, stellt sich die Frage, ob es nicht auch eine Antiwelt geben muss. Einen Kosmos also, der dem uns bekannten in allem gleicht, außer dass er eben aus Antimaterie besteht. Dieses Buch beschreibt die Geschichte und die zentralen Aspekte dieses äußerst spannenden Bereichs der Elementarteilchenphysik und erläutert die weitreichenden Konsequenzen der bisherigen Forschungsergebnisse.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Einleitung 7
 
 
 
I. Von Demokrits átomos bis zum Zoo der Teilchen 9
 
Was hält die Welt zusammen? 9
 
Lange Pause - neuer Start 10
 
Tätige Moleküle? 11
 
Von der Winzigkeit der Atome 12
 
Rätselhafte Katodenstrahlen 14
 
Rutherfords Analogiemodell 17
 
Niels Bohr löst ein Rätsel 20
 
Die Sphärenmusik des Atoms 22
 
Noch ein Teilchen 24
 
Karussells für Winzlinge 25
 
Das moderne Bild der Mikroweit 31
 
 
 
II. Antiteilchen - Antiweiten 41
 
Unverhofft kommt oft 41
 
Die Löcher des Paul Dirac 43
 
Hoffnung für Astrophysiker 47
 
Protonen - negativ und so weiter 50
 
Eine Sensation der Physik: das Antiwassersroffatom 51
 
Vom Antiatom zum Antiuniversum 55
 
Antimaterie im Weltall - Wie man sie finden könnte 56
 
Plasmaphysik im Telegrammstil 59
 
Der Tropfen auf der Herdplatte 62
 
Was hat die Suche gebracht? 66
 
 
 
III. Das Bild eines Kosmos aus purer Materie 74
 
Was uns die Fernrohre zeigen 74
 
Nebelflucht und Evolution des Universums 77
 
Rezepte für den Anfang 81
 
Sterbende Protonen gesucht 87
 
Wie symmetrisch sind Teilchen und Antiteilchen? 91
 
Gibt es mehr als ein Universum? 94
 
 
 
IV. Antimaterie - lieferbar? 97
 
Die Physik des "Star Trek" 97
 
Herstellung und Aufbewahrung von Antimaterie 100
 
Raumfahrt mit Antimaterie-Triebwerken? 103
 
Waffensysteme und andere Anwendungen 107
 
 
 
Literatur und Anmerkungen 109
 
Register 110
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herrmann, Dieter B.
Verfasser*innenangabe: Dieter B. Hermann
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.PA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-44504-0
2. ISBN: 3-406-44504-7
Beschreibung: Orig.-Ausg. 4., aktualisierte Aufl., 111 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Antimaterie, Einführung, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch