Cover von Das Hofkonzert wird in neuem Tab geöffnet

Das Hofkonzert

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sirk, Douglas
Verfasser*innenangabe: Regie: Douglas Sirk
Jahr: Film von 1936
Verlag: Hamburg, Warner Home Video Germany
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.05 Hofk / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am fürstlichen Hof zu Immendingen herrscht schlechte Stimmung. Das jährliche Hofkonzert droht ins Wasser zu fallen, denn die Sängerin Pinelli ist wieder einmal indisponiert. Hofmarschall von Arnegg und der Intendant sind ratlos. Landesfürst Serenissimus ist totunglücklich und befiehlt Ersatz. Man hole aus München die junge Begabung - wie heißt sie gleich - ja, die Belotti.
An der Grenzstation trifft der Hofwagen auf die Postkutsche aus München. Dem jungen Walter von Arnegg fällt sofort die hübsche Christine auf, die in Immendingen ihren Vater suchen will. Er verliebt sich unsterblich in das Mädchen. Doch als sein Vater von dieser nicht standesgemäßen Liebe erfährt, schickt er Christine sofort wieder nach München. Schweren Herzens bringt Walter sie wieder zur Grenze. Dort begegnen sie dem Hofwagen - ohne die Belotti. Christine kann aber alles aufklären, sie selbst ist die gesuchte Sängerin! Sie springt in den Hofwagen und wird jubelnd in Immendingen empfangen ... (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sirk, Douglas
Verfasser*innenangabe: Regie: Douglas Sirk
Jahr: Film von 1936
Verlag: Hamburg, Warner Home Video Germany
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.05, TT.KT.04
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
Beschreibung: ca. 79 Min., s/w
Schlagwörter: Deutschland, Film, Deutsch, Sprache, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Filmaufnahme, Filme, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kino <Film>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heesters, Johannes; Eggerth, Martha; Tressler, Otto; Hübner, Herbert; Friebel, Hildegard
Sprache: Deutsch
Fußnote: D 1936. Sprache: Deutsch.
Mediengruppe: DVD