Cover von Intergeschlechtlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Intergeschlechtlichkeit

eine qualitative Fallstudie zur psychosexuellen Entwicklung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kaszta, Mira; Reutlinger, Simon
Verfasser*innenangabe: Mira Kaszta / Simon Reutlinger
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HG Kasz / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Entliehen Frist: 20.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Intersexuell, transsexuell, queer, hetero- oder homonormativ - Intergeschlechtlichkeit ist etwas anderes als eine sexuelle Orientierung! Was bedeutet es, ohne eindeutiges körperliches Geschlecht aufzuwachsen?
Mira Kaszta und Simon Reutlinger sind dieser Frage nachgegangen. In fünf narrativen Interviews stellen sie intergeschlechtliche Menschen vor und fassen die Erzählungen ihrer Intergeschlechtlichkeit zu dynamischen Lebensgeschichten zusammen.
Den theoretischen Hintergrund der psycho­logisch-psychoanalytischen Studie bilden Laplanches Allgemeine Verführungstheorie sowie die Beschreibung der adoleszenten Entwicklung von Laufer und Laufer.
Die Interviewpartner*innen kommen selbst zu Wort und berichten von ihrem oft mühevollen Weg, sich im Leben in und mit einem Körper zurechtzufinden, für den die soziale Öffentlichkeit, aber auch die Medizin und das Justizsystem erschütternd wenig Verständnis haben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kaszta, Mira; Reutlinger, Simon
Verfasser*innenangabe: Mira Kaszta / Simon Reutlinger
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95558-282-1
2. ISBN: 3-95558-282-5
Beschreibung: 1. Auflage, 151 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Intersexualität, Psychosexuelle Entwicklung, Pseudohermaphroditismus, Scheinzwittertum, Scheinzwittrigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch