Cover von Der Suizid wird in neuem Tab geöffnet

Der Suizid

Ursachen, Warnsignale, Prävention
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bronisch, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Bronisch
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PI.HKA Bron Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Bron / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Bron / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Bron / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Bis zum heutigen Tag ist der Suizid ein Tabu geblieben. Zum Beispiel ist wenig bekannt, dass in der Bundesrepublik schon seit Jahren die Zahl der Suizidtoten die der Verkehrstoten fast um das Doppelte übersteigt. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Hintergründe von Suizid und Suizidversuch, und es informiert über Erscheinungsformen, Ursachen, Warnsignale, Prävention und Therapie. Die 6. Auflage enthält erstmals ein Kapitel über Suizid und Sterbehilfe. Veränderungen im Bereich der Prävention führten zu einer vollständigen Umarbeitung dieses Kapitels und zu einer Ergänzung durch "Postvention", der Nachsorge von Betroffenen von Suizidopfern.
AUS DEM INHALT: / / Vorwort zur Auflage 7 / Vorwort zur 6. Auflage 8 / I. Einleitung 9 / II. Suizidale Verhaltensweisen / I. Definition / 2. Ernsthaftigkeit von suizidalen Verhaltensweisen / Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Suizid / und Suizidversuch / IV. Epidemiologie / Methodische Probleme der Erfassung von Suizid / und Suizidversuch / 2. Forschungsstrategien 20 / 3. Häufigkeiten von Suiziden und Suizidversuchen / 4. Risikofaktoren 27 / Säkulare Trends 29 / 6. Migrationsstudien 32 / 7. Geschlechterdifferenzen 33 / V. Klinik 36 / Das präsuizidale Syndrom 3 7 / z. Depression und Aggression 40 / 3. Andere psychiatrische Störungen 42 / 4. Verläufe / Risikofaktoren 5 2 / Bronisch, Thomas / Der Suizid / 2014 / VI. Entstehungstheorien 56 / Biologische Theorien 5 6 / 2. Soziale Theorien 65 / 3. Psychologische Theorien 73 / V I I . Der Suizid als existenzielles Problem 84 / Philosophen von der Antike bis zur Gegenwart 84 / V I I I . Suizid und Sterbehilfe 89 / IX. Prävention und Postvention / Universelle = allgemeine Prävention / 2. Selektive Prävention / Indizierte Prävention / 4. Postvention / X. Therapie / Krisenintervention / 2. Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung z / Spezielle Einrichtungen zur Behandlung von / Suizidpatienten / 4. Empirische Überprüfung suizidprophylaktischer / Maßnahmen / X I . Zusammenfassung / Danksagung / Literatur / Register

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bronisch, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Bronisch
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66857-9
2. ISBN: 3-406-66857-7
Beschreibung: 6., überarb. Aufl., Orig.-Ausg., 144 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Selbstmord, Freitod, Selbsttötung, Suizid
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 137-141
Mediengruppe: Buch