Cover von Tod in der Wüste wird in neuem Tab geöffnet

Tod in der Wüste

der Völkermord an den Armeniern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hosfeld, Rolf
Verfasser*innenangabe: Rolf Hosfeld
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GE.USV Hosf Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.USV Hosf Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Hosf / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GE.USV Hosf Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GE.USV Hosf Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aghet – Katastrophe – so nennen die Armenier jene grauenvollen Ereignisse, die im Frühjahr 1915 begannen. Sie sind als der erste Genozid des 20. Jahrhunderts in die Geschichte eingegangen. Rolf Hosfeld, Deutschlands bester Kenner der Ereignisse, schildert eindringlich und historisch genau den Völkermord an den Armeniern, erläutert die Hintergründe und klärt auf über ein Thema, das immer noch zu den Tabus der Geschichtsschreibung gehört. Unter den Augen der Weltöffentlichkeit werden im Frühjahr und Sommer 1915 – mitten im Ersten Weltkrieg – die osmanischen Armenier von der Regierung in einer Weise selektiert und zusammengetrieben, die unübersehbar „den Zweck verfolgt, die armenische Rasse im türkischen Reiche zu vernichten“. So kabelt es der deutsche Botschafter in Konstantinopel im Juli 1915 nach Berlin. Zwischen 300.000 und 1,5 Millionen Menschen (die Schätzungen schwanken) sterben, viele von ihnen, Männer, Frauen und Kinder, weil man sie in die Wüste deportiert und dort verdursten lässt. Rolf Hosfeld hat den Opfern dieses Völkermords, der von der Türkei bis heute bestritten wird, mit seinem Buch ein erschütterndes Denkmal gesetzt. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
1Aghet 7 / 2Krise und Gewalt 28 / 3Revolution 52 / 4Zwielicht 83 / 5Radikalisierung 105 / 6Repression und Widerstand 128 / 7"Ära der Säuberungen" 158 / 8Der Weg in die Wüste 179 / 9"Endlösungen" 203 / 10Anfänge des internationalen Rechts 222 / Nachbemerkung und Danksagungen 238 / Literaturverzeichnis 239 / Anmerkungen 250 / Karte 281 / Bildnachweis 282 / Personenregister 283
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hosfeld, Rolf
Verfasser*innenangabe: Rolf Hosfeld
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV, I-15/06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-67451-8
2. ISBN: 3-406-67451-8
Beschreibung: 1. Aufl., 287 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Armenier, Geschichte 1915-1916, Quelle, Völkermord, Genocid, Genozid
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch