Cover von "Integriert doch erst mal uns!" wird in neuem Tab geöffnet

"Integriert doch erst mal uns!"

eine Streitschrift für den Osten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Köpping, Petra
Verfasser*innenangabe: Petra Köpping
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DG Köpp / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / / Sachsens Integrationsministerin Petra Köpping suchte am Rande der Pegida-Demonstrationen in Dresden das Gespräch mit Teilnehmern und hörte dort wiederholt den Satz: »Integriert doch erst mal uns!« Er kam von Ostdeutschen, die nach den wirtschaftlichen Verwerfungen infolge der deutschen Einheit nicht wieder auf die Beine gekommen sind und sich über zahlreiche Ungerechtigkeiten der Nachwendezeit beklagten. Dies nahm sie zum Anlass, in vielen Orten das Gespräch zu suchen, um die Probleme genauer zu erfahren. / Entstanden ist danach eine Streitschrift, in der sie offen die bis heute ungeklärten Probleme thematisiert: die verheerende Politik der Treuhand, den Wegfall von Betriebsrenten, die Besetzung der meisten Schlüsselpositionen im Osten durch Westdeutsche. Zeit für einen anderen Umgang mit dem Osten! / / /
 
AUS DEM INHALT: / / Ist nicht alles schon gesagt? / Warum eine Streitschrift über den Osten Deutschlands notwendig ist / 7 / Totengräber der ostdeutschen Wirtschaft? / Die Treuhandanstalt und die Folgen ihrer Politik / 17 / Konkrete Folgen der Nachwendezeit / Ungerechtigkeiten, die bis heute bestehen / 47 / Von Aufstiegen und Abstiegen / Die Entwertung des ganzen Lebens / 67 / Wo sind die ostdeutschen Eliten? / Warum der Westen noch immer den Osten beherrscht / 99 / »Es ändert sich doch sowieso nichts« - oder doch? / Folgerungen und Forderungen für den Osten Deutschlands / 127 / Anhang / Rede zum Politischen Reformationstag / der SPD 2016 179 / Anmerkungen 190 / Literaturverzeichnis 202 / Angaben zur Autorin 204

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Köpping, Petra
Verfasser*innenangabe: Petra Köpping
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.DG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96289-009-4
2. ISBN: 3-96289-009-2
Beschreibung: 3. Auflage, 204 Seiten
Schlagwörter: Bewältigung, DDR, Deutschland <Bundesrepublik>, Integration, BRD <1949-1990>, Bewältigungsstrategie, Bewältigungsverhalten, Bundesrepublik Deutschland <1949-1990>, Coping, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland / Bundesrepublik <1949-1990>, Problembewältigung, Psychische Bewältigung, Westdeutschland <Bundesrepublik, 1949-1990>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 202-203
Mediengruppe: Buch