Cover von Wir leben in China wird in neuem Tab geöffnet

Wir leben in China

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pilon, Pascal; Thomas, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: Pascal Pilon und Elisabeth Thomas. Ill. von Sophie Duffet. Aus dem Franz. von Elisabeth Schittenhelm
Jahr: 2006
Verlag: München, Knesebeck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: JR.LS Pasc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: JR.LS China Pilo / College 4e - Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: JR.LS China Pilo / College 4e - Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: JR.LS Pilo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: JR.LS Pasc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: JR.LS Pilo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: JR.LS Pasc / Sachwissen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: JR.LS Chin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: JR.LS Pilo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: JR.LS Pasc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gemeinsam mit den Kindern Meihua, Shuilin und Dui erkundet dieser Band China, seine Geschichte, seine Sprachen, Religionen und Lebensgewohnheiten. Der Knesebeck-Verlag legt (vgl. auch "Wir leben in Indien") eine neue Reihe auf unter dem Titel "Kinder der Welt". Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen 3 chinesische Kinder, die in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen aufwachsen. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Landes und einer Aufstellung der wichtigsten statistischen Daten werden Momentaufnahmen aus dem Leben eines Mädchens in Beijing, eines Jungen aus der Mitte Chinas und eines tibetischen Schülers sehr anschaulich erzählt. Zwischendurch zahlreiche Informationsblöcke zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Chinas, zu Religion und Kultur. Die Texte setzen Grundkenntnisse voraus und wenden sich an Schüler der Sekundarstufe I. Attraktive Mischung aus "chinesischem" Design, Fotos und Farbzeichnungen. Leider keine Register und Worterläuterungen. Kein Vergleichstitel bekannt. Breite Empfehlung. Besonders auch für Schulbibliotheken.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pilon, Pascal; Thomas, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: Pascal Pilon und Elisabeth Thomas. Ill. von Sophie Duffet. Aus dem Franz. von Elisabeth Schittenhelm
Jahr: 2006
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JR.LS
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 5, Ab 10 Jahren
ISBN: 3-89660-386-8Pp.
2. ISBN: 3-89660-386-8
Beschreibung: Dt. Erstausg., 47 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Alltag, China, Kind, Kindersachbuch, Alltagsleben, Alltagswelt, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), China <Volksrepublik>, Daily Life, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Lebensweise <Alltag>, Rotchina, Tägliches Leben, Volksrepublik China, Zhongguo
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Duffet, Sophie
Originaltitel: Meihua, Shuilin et Dui vivent en Chine
Mediengruppe: Buch