Cover von Reformislam wird in neuem Tab geöffnet

Reformislam

der Kampf für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Amirpur, Katajun; Verlag C.H. Beck
Verfasser*innenangabe: Katajun Amirpur
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.I Amir / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.I Amir / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Katajun Amirpur zeigt eindrucksvoll, dass der Islam heute vielfältiger und moderner ist, als es bärtige Islamisten und westliche Islamkritiker wahrhaben wollen. - Dem Islam wird oft nachgesagt, er habe den Anschluss an Moderne und Aufklärung verpasst - ein Irrtum, wie Katajun Amirpur in ihrem eindrucksvollen Buch zeigt. Sie stellt die einflussreichsten Erneuerer des Islams vor, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzen und dabei immer mehr Anhänger in Orient und Okzident finden. Sie wollen die Deutungshoheit über den Islam nicht den Fundamentalisten überlassen und setzen dem Dschihad gegen die Ungläubigen ihren eigenen Dschihad für mehr Freiheit und die Gleichberechtigung der Geschlechter entgegen. Zur Sprache kommen unter anderem der ägyptische Korangelehrte Abu Zaid, der durch die Zwangsscheidung von seiner Frau bekannt wurde, und die amerikanische Frauenrechtlerin Amina Wadud, die mit der Leitung eines Freitagsgebets - als erste Frau überhaupt - weltweit Aufsehen erregte. Ihre auf dem Koran gründenden Überlegungen zu einer gerechten politischen Teilhabe aller Menschen können, so zeigt das Buch, auch für Nicht-Muslime höchst anregend sein.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Amirpur, Katajun; Verlag C.H. Beck
Verfasser*innenangabe: Katajun Amirpur
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406736889
2. ISBN: 3-406-73688-2
Beschreibung: Originalausgabe, 3. Auflage, 255 Seiten : 5 Illustrationen
Schlagwörter: Islam, Reformer, Islamische Völker, Islamische Welt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Den Islam neu denken
Mediengruppe: Buch